Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Wire für den "Schasszuzler"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
    aber beim Zähneputzen oder Baden würde mich der Lüfter stören.
    ..o.k...bin von meiner Installation ausgegangen..kein WC im Bad..
    Gruß aus Wien
    Erwin

    Ohne Euch wär's nix...mit KNX

    Kommentar


      #17
      Hi,

      Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
      da die Lüftung noch nicht verbaut ist, kann ich über die Geräusche sagen, aber trotz Silentbox wird man die Lüftung hören denke ich
      Hast du "nur" eine Bad-Lüftung?
      Ich habe eine KWL (ist gerade in den letzten Zügen) - und da erwarte ich mal das man *nichts* Hört. Das dingens läuft ja den ganzen Tag in allen Räumen.
      Okay - wenn "maximallüftung" (Luftfeuche im Bad oder Party) Notwendig ist würde ich einen gewissen Geräuschpegel temporär aktzeptieren...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #18
        Die wahrscheinlich BESTE Empfehlung...

        Da ich ausschließlich von der Muschel absauge, also da wo der Gestank entsteht...
        Kann man nur jedem Hauslbauer empfehlen: "Schalenabsaugung"...
        Wirkt Wunder, reduziert Geruch dort wo er entsteht, FAZIT: Lüfter läuft viel weniger lang, sollte allerdings rel. schnell eingeschaltet werden
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #19
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          "Schalenabsaugung"...
          Wirkt Wunder
          Brauch ich dazu besondere Keramik?
          Wie wir vor ca. einem Jahr bemustert haben, habe ich diesbezüglich bei den üblichen Verdächtigen nichts gesehen...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Brauch ich dazu besondere Keramik?
            Nein, aber das Untergestell muss passen....
            Die ABsaugung erfolgt über den Wassereinlauf!

            Ich kann es nur jeden wirklich ans Herz legen!
            Der Lüfter muss auch dazu geeignet sein (entweder einen Axiallüfter ins Rohr, oder einen UP-Lüfter mit entspr. Anschluss)
            Ich habe den Lüfter von Limodor (kleiner Lüfter wurde aber im Werk entsprechend umgebaut - einfach eine Anfrage an Limodor senden)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Nein, aber das Untergestell muss passen....
              Die ABsaugung erfolgt über den Wassereinlauf!
              Das klingt gut - ist aber wieder so ein Ding, was einem keiner (Bauträger, Handwerker, ...) im Voraus sagt...

              Da bin ich jetzt für den nächsten Bau schlauer (der aber hoffentlich nie eintritt, hab ja schließlich gerade eben erst meinen fertig(?) gestellt...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Dafür gibt's ja das Foum
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  Schalenabsaugung
                  Sicherlich technisch das beste. Beim weiblichen Teil der Bevölkerung ist das aber wohl beliebt wie Fusspilz, weil - wenn wir schon beim Schasszuzler sind - es halt wohl in Bereichen zieht, wo man das garnicht so gern hat..

                  Aber sagen/fragen sollte einem das der/die kompente Badplaner(in) Vielleicht so ein ähnliches Problem wie das wir Häuslebauer alle in der Ausstellung des Elektrogrosshandels kompetent und umfassend zu KNX beraten wurden

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    @ makki: hast du eine Turbine eingebaut??
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,

                      kann jemand bitte mal posten, was man beim Unterbau beachten muss? Bzw. ein Beispiel nennen?
                      wir haben von V&B das "Pure Air" gesehen. Die Dinger sind aber sehr teuer und haben nen Filter, der gewechselt werden musss. Vermutlich wird also in den Raum gepustet -eben gefiltert.

                      Gruss,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #26
                        ich habe einfach ein "Geberit Untergestell mit Schalenabsaugung", die Keramik ist IMHO egal, weil ja durch den Wassereintritt abgesaugt wird...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          Schau mal hier, von Zehnder gibt es ein 'Anschlussset' um eine solche Schalenabsaugung an die KWL anzuschliessen.

                          http://www.zehnder-comfosystems.ch/T...,fileport.html

                          Wie schon erwähnt gibt es Spülkästen von Geberit, oder auch Viega (hab ich, da tauscht man einfach das Zulaufrohr von Kasten zu Schüssel gegen eins mit Abluftanschluss).

                          Mir war lange eine Frage, wie man denn die Luftmenge einstellt (damit es nicht 'zieht'), ich denke die unkomplizierteste Lösung (aber wahrscheinlich auch nicht die günstigste) dürfte so ein Kasten wie der obige sein.

                          luigi

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            danke für eure Antworten.

                            Zu der KWL möchte ich (auch in der Abluft) eigentlich keine direkte Verbindung zur Toilette. Da ist mir die (üblichere) Lösung mit einer Absaugung in das Abwasserrohr (und dessen Entlüftung) lieber.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              noch eine Frage:
                              Die Abluft sollte ja direkt nach draußen gehen, wenn ich das richtig verstehen habe.

                              Wie verträgt sich das mit einem luftdichten Haus? Gibt's da Möglichkeiten, den Abluft-Ausgang dicht zu machen, wenn gerade nicht benötigt?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hab da so ne Rückschlagklappe drin, direkt bevors über Dach raus geht..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X