Hallo Leute.
Diese Woche wird mein Wiregate Gateway eintreffen, und gedanklich tauchen beim Leerrohr verlegen im Rohbau immer mehr Fragen auf *g* . So auch bei dem Thema BADEZIMMER.
Smarthome ohne Schalter (Tastsenoren) soll es werden ( bzw. sehr wenige Schalter) Badezimmer kriegt einen PM und einen Taster für die Szenenwahl, ansonsten sollte Licht und Absaugung im BAD autonom gehen (Schalter für die BAD-entlüftung wäre nicht wirklich "smart"
Also habe ich mir überlegt nach welchen Faktoren die Luftabsaugung geregelt werden sollte. Hier einmal ein paar Beispiele.
1) 1-wire Luftfeuchtesensor : Absaugung spricht an wenn man mit viel Dampf duscht. > OK
2) Absaugung über PM schalten finde ich nicht so gut, weil wenn ich in der Badewanne sitze, oder nur Zähneputze braucht die Absaugung nicht laufen.
3) Näherungsschalter beim WC ist mir auch eingefallen, sollte wenn man länger sitzt die Absaugung einschalten.
Da ich aber wenig Erfahrung mit Näherungsschalter habe und die meistens auch nicht wirklich schön aussehen, hab ich die Idee wieder verworfen.
4) jetzt kommt meine Idee : 1wire Temp. Sensor an den Wassertank des WC Gestell geklebt oder so. Sobald ich spüle kommt frisches kälteres Wasser in den Behälter nach, und die Temp. wird wahrscheinlich vom Sensor bemerkt und der Lüfter geht an. Das Wasser wird nach und nach wieder wärmer wegen Raumtemp. bis zur nächsten Spülung (wenn die Zeitspanne zwischen den Spülungen nicht zu kurz ist. )
Nachteil : auch wenn man klein war läuft der Lüfter, und probiert hab ich es noch nicht also auch noch keine Erfahrung.
was haltet ihr von der Idee ??
fg Martin
Diese Woche wird mein Wiregate Gateway eintreffen, und gedanklich tauchen beim Leerrohr verlegen im Rohbau immer mehr Fragen auf *g* . So auch bei dem Thema BADEZIMMER.
Smarthome ohne Schalter (Tastsenoren) soll es werden ( bzw. sehr wenige Schalter) Badezimmer kriegt einen PM und einen Taster für die Szenenwahl, ansonsten sollte Licht und Absaugung im BAD autonom gehen (Schalter für die BAD-entlüftung wäre nicht wirklich "smart"
Also habe ich mir überlegt nach welchen Faktoren die Luftabsaugung geregelt werden sollte. Hier einmal ein paar Beispiele.
1) 1-wire Luftfeuchtesensor : Absaugung spricht an wenn man mit viel Dampf duscht. > OK
2) Absaugung über PM schalten finde ich nicht so gut, weil wenn ich in der Badewanne sitze, oder nur Zähneputze braucht die Absaugung nicht laufen.
3) Näherungsschalter beim WC ist mir auch eingefallen, sollte wenn man länger sitzt die Absaugung einschalten.
Da ich aber wenig Erfahrung mit Näherungsschalter habe und die meistens auch nicht wirklich schön aussehen, hab ich die Idee wieder verworfen.
4) jetzt kommt meine Idee : 1wire Temp. Sensor an den Wassertank des WC Gestell geklebt oder so. Sobald ich spüle kommt frisches kälteres Wasser in den Behälter nach, und die Temp. wird wahrscheinlich vom Sensor bemerkt und der Lüfter geht an. Das Wasser wird nach und nach wieder wärmer wegen Raumtemp. bis zur nächsten Spülung (wenn die Zeitspanne zwischen den Spülungen nicht zu kurz ist. )
Nachteil : auch wenn man klein war läuft der Lüfter, und probiert hab ich es noch nicht also auch noch keine Erfahrung.
was haltet ihr von der Idee ??
fg Martin
Kommentar