Hallo allerseits,
ich möchte in den nächsten Tagen und Wochen damit beginnen, in unserem Häuschen die ersten Dinge per EIB zu steuern. Hierzu gehören zum Beginn lediglich die Außenbeleuchtung, und die Gartenwasserpumpe. Soweit ich mich informiert habe, brauche ich für einen Ministart die folgenden Teile:
- Spannungsversorgung REG
- IP Router REG
- Schaltaktor
Die Pumpe würde direkt an den Schaltaktor angeschlossen werden, ebenso wie die Außenbeleuchtung im EG. Für die Beleuchtung im OG (hier wurde keine eigene Leitung gezogen) dachte ich an einen UP Schaltaktor.
Die Bedienung soll via Iphone / Web und über 2 Taster möglich sein. Wenn ich das ganze Prinzip richtig verstanden habe, hänge ich dann einen Busankoppler (z.B. Gira 057000) an die EIB Leitung und setze dort einen Gira 101300 3-Tastsensor drauf, der die Ein- / Aus-Schaltung steuert. Für das OG benötige ich nur einen einfachen Taster, hier könnte ich sowohl die Kombination Busankoppler plus Tastsensor einfach, als auch einen Taster-Busankoppler z.B. den Gira 018100 verwenden?
Nun wirds trickreich
Ich habe hier noch einen Gira Homeserver herumstehen, der dann über den Ip Router erst einmal nur die beiden Dinge steuern soll. Parallel steht im Keller aber auch noch ein XServe G5, der als Fileserver und Audio/ Videoserver für eine PS3 fungiert. Soweit ich gesehen habe, könnte ich das Ganze entweder über den mmh lösen (und den Homeserver ignorieren) oder über den Homeserver plus Gira Iphone Software plus Gira OS Connect (für den XServe) gehen. Wobei OS Connect scheinbar nicht unter 10.5 läuft (10.6 ist auf einem G5 XServe nicht einsetzbar) Welche der beiden Lösungen macht mehr Sinn? Reicht zur Inbetriebname die Projektierung via Homeserversoftware oder brauche ich parallel ein ETS? Und gibt es keine kombinierten Aktoren / Sensoren, die in eine UP Dose eingebaut werden könnten, und mit dem bestehenden Schalterprogramm (Gira E22) verwendet werden könnten?
Viele Grüße
Tobias
ich möchte in den nächsten Tagen und Wochen damit beginnen, in unserem Häuschen die ersten Dinge per EIB zu steuern. Hierzu gehören zum Beginn lediglich die Außenbeleuchtung, und die Gartenwasserpumpe. Soweit ich mich informiert habe, brauche ich für einen Ministart die folgenden Teile:
- Spannungsversorgung REG
- IP Router REG
- Schaltaktor
Die Pumpe würde direkt an den Schaltaktor angeschlossen werden, ebenso wie die Außenbeleuchtung im EG. Für die Beleuchtung im OG (hier wurde keine eigene Leitung gezogen) dachte ich an einen UP Schaltaktor.
Die Bedienung soll via Iphone / Web und über 2 Taster möglich sein. Wenn ich das ganze Prinzip richtig verstanden habe, hänge ich dann einen Busankoppler (z.B. Gira 057000) an die EIB Leitung und setze dort einen Gira 101300 3-Tastsensor drauf, der die Ein- / Aus-Schaltung steuert. Für das OG benötige ich nur einen einfachen Taster, hier könnte ich sowohl die Kombination Busankoppler plus Tastsensor einfach, als auch einen Taster-Busankoppler z.B. den Gira 018100 verwenden?
Nun wirds trickreich

Viele Grüße
Tobias
Kommentar