Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu Gira Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wollte grad eibd auf dem PC installieren...

    Muss der Rechner am IP-Router / Bus hängen damit ich den istallieren kann?

    Kommentar


      #32
      Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
      Wollte grad eibd auf dem PC installieren...
      Hoi Oliver

      De eibd läuft nur auf linux AFAIK, das wusstest Du?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #33
        hab nen Linux-Rechner mit debian laufen wo ich eibd installieren wollte...

        Kommentar


          #34
          Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
          hab nen Linux-Rechner mit debian laufen wo ich eibd installieren wollte...
          Richtige Antwort.

          Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
          muss der Rechner am IP-Router / Bus hängen damit ich den istallieren kann?
          Zum Installieren nicht aber zum Funktionieren wärs schon gut wenn er irgendeine Schnittstelle zum KNX hätte.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #35
            Was verstehst Du unter Installieren?

            Der eibd ist ein einzelnes Programm, das eigentlich nur auf den Rechner kopiert werden muss. Oder meinst Du das passende DEB (z.B. aus dem WireGate Repository)?

            Egal wie, dabei brauchst Du wohl keine Verbindung zum Bus. Erst beim Ausführen des eibs sollte natürlich eine Verbindung vorhanden sein (geht aber auch ohne...)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #36
              ok...

              dann hab ich mich bei der installation irgendwo verhauen.... :-(

              Kommentar


                #37
                Woran merkst Du das?
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #38
                  weil ich die Anzeige bekomme.

                  KNX-Server:/home/oliver# eibd -d -i ft12:/dev/ttyS0
                  KNX-Server:/home/oliver# groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 1
                  Open failed: Connection refused
                  KNX-Server:/home/oliver# groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 0
                  Open failed: Connection refused
                  KNX-Server:/home/oliver# apt-get install build-essential bin86 libesmtp5 libesmtp-dev libcppunit-dev libcurl4-openssl-dev
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
                  Lese Status-Informationen ein... Fertig
                  build-essential ist schon die neueste Version.
                  bin86 ist schon die neueste Version.
                  libesmtp5 ist schon die neueste Version.
                  libesmtp-dev ist schon die neueste Version.
                  libcppunit-dev ist schon die neueste Version.
                  libcurl4-openssl-dev ist schon die neueste Version.
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  KNX-Server:/home/oliver#
                  KNX-Server:/home/oliver# apt-get install pthsem-dev
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
                  Lese Status-Informationen ein... Fertig
                  pthsem-dev ist schon die neueste Version.
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  KNX-Server:/home/oliver# tar -xzf linknx-0.0.1.26.tar.gz
                  tar: linknx-0.0.1.26.tar.gz: Kann open nicht ausführen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
                  tar: Child returned status 2
                  tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
                  KNX-Server:/home/oliver# cd linknx-0.0.1.25
                  bash: cd: linknx-0.0.1.25: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  KNX-Server:/home/oliver# ./configure
                  bash: ./configure: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  KNX-Server:/home/oliver# make
                  make: *** Keine Targets angegeben und keine »make«-Steuerdatei gefunden. Schluss.
                  KNX-Server:/home/oliver# make install
                  make: *** Keine Regel, um »install« zu erstellen. Schluss.
                  KNX-Server:/home/oliver# make check
                  make: *** Keine Regel, um »check« zu erstellen. Schluss.
                  KNX-Server:/home/oliver# ln -s /usr/local/share/doc/linknx /var/lib/linknx
                  ln: Erzeuge symbolische Verknüpfung â/var/lib/linknxâ: Die Datei existiert bereits
                  KNX-Server:/home/oliver# /var/lib/linknx
                  bash: /var/lib/linknx: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  KNX-Server:/home/oliver# mc
                  KNX-Server:/var/lib# ./linknx
                  bash: ./linknx: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  KNX-Server:/var/lib# ./linknx
                  bash: ./linknx: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
                    weil ich die Anzeige bekomme.

                    KNX-Server:/home/oliver# eibd -d -i ft12:/dev/ttyS0
                    KNX-Server:/home/oliver# groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 1
                    Open failed: Connection refused
                    KNX-Server:/home/oliver# groupswrite ip:127.0.0.1 1/2/3 0
                    Open failed: Connection refused
                    Hoi Oliver

                    Der erste Befehl spricht wohl eine ft12 Schnittstelle an.

                    wenn Du so eine hast, dann versuch mal:
                    eibd -D -T -S -d -i ft12:/dev/ttyS0
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #40
                      FT1.2 ist doch die Serielle Schnittstelle Oder lieg ich da Falsch?


                      Wollte den Bus über den IP-Router sprich ip ansprechen...

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
                        Wollte den Bus über den IP-Router sprich ip ansprechen...
                        Ein IP-Router ist ein IP-KNX-Router, also ein spezielles KNX Teil.
                        Nicht mit einem normalen Router zu verwechseln.

                        Wenn Du einen KNX-IP-Router hast, dann geht es so:

                        eibd -D -T -S -d -i -p ip:
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #42
                          Ein IP-Router ist ein IP-KNX-Router, also ein spezielles KNX Teil.
                          Nicht mit einem normalen Router zu verwechseln.
                          Ja, das ist mich schon klar. Meinte auch den Elsner ip KNX Router.

                          aber irgendwie bin ich grad ganz raus....

                          Wie gesagt der Server hängt grade noch nicht am Bus, da sich die installation in einem anderen gebäude befindet...

                          Ich habe eibd so wie du es im Lexikon beschrieben hast auf einen Debian server aufgespielt...

                          kann ich irgendwie testen ob eibd richtig arbeitet?

                          Wenn ja wie und wie gehe ich dann weiter?

                          Denke dann kommt Linknx?!

                          Oliver

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von OliWit82 Beitrag anzeigen
                            1. kann ich irgendwie testen ob eibd richtig arbeitet?
                            2. Denke dann kommt Linknx?!
                            Hoi Oliver

                            zu 1. glaube nicht, wüsste jedenfalls nicht wie?
                            (mit "ps -f x" schauen ob er läuft, vielleicht)

                            zu 2. ja
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #44
                              Browse Linknx Files on SourceForge.net

                              und dann linknx-0.0.1.27.tar.gz auswählen

                              nichts mit optware aus dem linknx-bin Ordner
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #45
                                Auf die Linuxkiste bekommst du den tar -file, indem du auf der Linuxkiste einen smb (samba) fileserver aufsetzt und über's netzwerk zugreifst, oder mit ftp???
                                Ich habs mit samba gemacht, weiss aber nicht ob das der einzige Weg ist.

                                Vielleicht mit USB-Stick ???

                                Oder direkt aus der Kommandozeile vom sourceforge.net server holen, das müsste gehen
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X