Hallo
ich bin im Handbuch eben über die Seite 22 gestolpert.
Um bei der Topologie/Leerrohrverlegung nichts falsch zu machen, möchte ich nochmals Klarheit über die "Zickzack"-Topologie.
Laut Handbuch:
Bedeutet das konkret,
- dass zwei 1-wire Busleitungen nicht über längere Strecken parallel laufen dürfen (ab welcher Länge wird es kritisch?)
- dass nicht zwei Adern des Kabels für das Hinsignal und die zwei anderen Adern desselben Kabels für das Rücksignal benutzt werden dürfen?
Falls 1) zutrifft, wie habt ihr dann die Linie mit kurzen Abzweigen realisiert? Dann würde ich ja in Deckennähe über jeder 1-wire Leerdose nochmals eine Leerdose zum klemmen des Abzweiges benötigen? (Hoffe meine Bedenken sind klar geworden?)
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich bin im Handbuch eben über die Seite 22 gestolpert.
Um bei der Topologie/Leerrohrverlegung nichts falsch zu machen, möchte ich nochmals Klarheit über die "Zickzack"-Topologie.
Laut Handbuch:
1-wire Bus in der selben Leitung hin und zurück - NICHT MÖGLICH
- dass zwei 1-wire Busleitungen nicht über längere Strecken parallel laufen dürfen (ab welcher Länge wird es kritisch?)
- dass nicht zwei Adern des Kabels für das Hinsignal und die zwei anderen Adern desselben Kabels für das Rücksignal benutzt werden dürfen?
Falls 1) zutrifft, wie habt ihr dann die Linie mit kurzen Abzweigen realisiert? Dann würde ich ja in Deckennähe über jeder 1-wire Leerdose nochmals eine Leerdose zum klemmen des Abzweiges benötigen? (Hoffe meine Bedenken sind klar geworden?)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kommentar