Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DynDNS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] DynDNS

    Hallo,

    ist es auch möglich einen eigenen DynDNS zu verwenden? Im Prinzip müste doch nur der hostname editierbar sein, oder?

    Gruß
    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    ja, Du kannst einen eigenen DynDNS Dienst z.B. der Fritzbox verwenden. Aber das Image unterstützt nativ keine anderen Dienste.
    Die Zertifikate funktionieren aber nur zusammen mit mycd.eu, da diese über meinen DNS Server validiert werden.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Und was mache ich, wenn ich kein DDNS für callidomus benutzen möchte? Ich greife z.B. ausschließlich via VPN von außen auf mein LAN zu.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
        Und was mache ich, wenn ich kein DDNS für callidomus benutzen möchte?
        Dann greifst Du per VPN von außen auf dein LAN zu.

        Ist doch kein Problem. Oder übersehe ich eines?

        Kommentar


          #5
          Vmtl. übersiehst du nichts - ich verstehe nur deine Antwort "Die Zertifikate funktionieren aber nur zusammen mit mycd.eu, da diese über meinen DNS Server validiert werden." in Zusammenhang mit der Frage "ist es auch möglich einen eigenen DynDNS zu verwenden?" nicht. Da ich diese Zertifikate-Geschichte bzw. diesen Dienst nicht kenne/verstehe, dachte ich, dass es da u.U. irgendeinen Zusammenhang gibt...?!

          Kommentar


            #6
            Damit das Zertifikat validiert wird muss halt die url zum Zertifikat stimmen. Damit das weg ist must du halt die hosts datei anpassen oder dein DNS.
            VG
            Jürgen

            Kommentar

            Lädt...
            X