Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung über Helligkeitsmessung der PM ohne Homesever etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok jetzt tu sich was allerdings invers.
    rauf bei hell und runter bei dunkel passiert mit:
    Objektwert bei Tag für EIN: EIN
    Objektwert bei Nacht für Ein: EIN
    Objektwert für Aus: AUS
    Helligkeitswert ist aktuell 500 LUX die Grenze kann ich also noch hochsetzten
    Komischerweise fahren jetzt auch noch zwei andere Rollladen die am gleichen Aktor hängen runter wenns hell ist - obwohl hier keine Verknüpfung besteht :-(
    Das wird aber bestimmt noch

    Kommentar


      #17
      Rollladen bewegen sich in verschiedene Richtungen.

      Wenn ich alle Kanäle eines Aktors ansteuer ("alle Kanäle Rollladen auf/ab") dann fährt ein Teil der Rollladen hoch und die anderen runter.
      Wenn die Rollladen einzeln mit meinen MDT-Glastaster ansteuer fahren sie aber in die gleiche Richtung.
      Ich habe da schon viel rumprobiert und jetzt auch mal die Verdrahtung am Aktor geändert. Das hat aber nur dazu geführt, dass die Rollladen sich jetzt auch bei der Bedienung über die Glastaster teilweise gegensinnig verhalten. Die Verkalbelng war ursprünglich daher eher richtig.
      Kann bei den Aktoren der Fehler liegen?

      Kommentar


        #18
        Zitat von EFH56 Beitrag anzeigen
        Rollladen bewegen sich in verschiedene Richtungen.

        Wenn ich alle Kanäle eines Aktors ansteuer ("alle Kanäle Rollladen auf/ab") dann fährt ein Teil der Rollladen hoch und die anderen runter.
        Wenn die Rollladen einzeln mit meinen MDT-Glastaster ansteuer fahren sie aber in die gleiche Richtung.
        Ich habe da schon viel rumprobiert und jetzt auch mal die Verdrahtung am Aktor geändert. Das hat aber nur dazu geführt, dass die Rollladen sich jetzt auch bei der Bedienung über die Glastaster teilweise gegensinnig verhalten. Die Verkalbelng war ursprünglich daher eher richtig.
        Kann bei den Aktoren der Fehler liegen?
        Du hast da ein Problem mit der Verdrahtung.

        Fahr den Rollladen mal in die Mitte, stoppe ihn dort. Schiebe dann mit der ETS im Gruppenmonitor ein "AUF" auf die Gruppenadresse, dann weißt du sicher welche Werte du ansteuerst. Läuft der Rollladen dann falsch herum, vertausch die Pole am Aktor (vorher via Sicherung spannungsfrei schalten, ich will's nur gesagt haben!).

        Beim Taster kannst du ja einstellen wie rum er belegt sein soll, vermutlich ist das da eben unterschiedlich eingestellt (trial&error beim parametrieren?). Das korrigierst du dann hinterher wenn die richtigen Signale auch die richten Aktionen auslösen.

        Kommentar

        Lädt...
        X