Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

linknx rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo

    kaum ist man ein paar Stunden nicht da gleich so ein Feedback :-)

    im Anhang ist mal der Screenshot. Meinst du mit der Zeit die Zeitbasis die bei mir auf 64 steht?

    Ich hatte den aktor raus geschmissen und mir die aktuelle Datenbank bei Jung geladen, keine ahnung welche Vers. ich hatte, aber irgendwie siehts anders aus. Evtl. hätte ich mir die Zeiten vorher merken sollen. :-) aber ich machs ja gerne nochmal.
    Aber auf Jalousie kann ich sie trotzdem nicht Umschalten!?

    Ich hab Jung Tastsensoren (4-fach, glaube 2094nabs des war jetzt aber aus dem Stehgreif also keine garantie)
    Den hab ich auch gerade neu dazu, um zu sehen ob ich da auch ne alte vers. hatte.

    Gruß Volker
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #47
      Hoi Volker

      Der gezeigte Kanal vom Tastensensor steht auf Jalusie.
      Ich denke den sollte man auf Rolladen umstellen können?

      Wenn der Roll.-Aktor nur Roll. kann, dann braucht man den auch nicht umstellen auf Jal., weil er das ja garnicht kann. comprende!
      Und wer ist Sie in "Aber auf Jalousie kann ich sie trotzdem nicht Umschalten!?" Die Aktor? Oder Die Taster?

      So Sätze wie: "Ich hatte den aktor raus geschmissen" verstehe ich nicht.
      Vielleicht meinst Du ja, Du hast eine neue Applikation in den Rolll. Aktor geladen.
      Auch der Satz: "keine ahnung welche Vers. ich hatte, aber irgendwie siehts anders aus." macht mir einen unprofessionellen Eindruck.
      KNX heisst dokumentieren und lesen!
      Und ich wäre froh, wenn Du genauer formulieren würdest, das macht es einfacher Dir zu helfen.
      Nix für ungut, aber so könnte man den Spass daran verlieren, Dir zu helfen.
      Nur so als Tipp am Rande
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #48
        Oh sorry das war keine absicht. :-)
        das zeigt das ich aus einer komplett anderen Branche komme und noch keine Ahnung hab.
        Ich gelobe Besserung.

        Also nochmal :-)
        Ich hatte die Taster entladen und ein neues Applikations-Programm aufgespielt, weil ich dachte ich hätte wie bei den Rolladen-Aktoren eine veraltetes Applikations-Programm.
        Die Taster sind auf Jalousie gestellt: richtig :-) aber ich kann die Applikation nur auf Schalter/Dimmer/Jalousie parametisieren. Rolladen gibt er mir nicht zur Auswahl.
        Aber ich werde die Tiefen der Jung datenbank nochmal durchforsten. (da gibt es mehr applikationsprogramme für die Tastsensoren).

        Wenn ich schon mit einem linknx profi spreche äh schreibe:
        Ich habe die dim-up action von linknx getestet:
        Code:
        <object id="Wohnzimmer_Spot_dimm" gad="3/4/0" type="3.007" flags="cwtur"><listener gad="3/4/3"/>Wohnzimmer Spots</object>
        rule:
        Code:
        #Versuch dimmen Wohnzimmer
                <rule id="dimmen-wohnzimmer" trigger="true">
                    <condition type="object" id="wohnzimmer_spot" value="on" trigger="true"/>
                <actionlist>
                <action type="set-value" id="Wohnzimmer_Spot_dimm"  value="100"/>
                </actionlist>
                </rule>
        Wenn ich den code so in die linknx.xml speichere, läuft diese gar nicht mehr durch. Auch nicht die Test-Rule die definitiv funktioniert wenn der code für das dimmen nicht drinnen steht (# in der Zeile hilft auch nicht dachte das wäre dafür das die Zeile nicht abgearbeitet wird. Blockiert aber trotzdem)

        Laut ETS kommt auch gar kein Telegramm mehr von linknx

        Code:
        #Versuch dimmen Wohnzimmer
                <rule id="dimmen-wohnzimmer" trigger="true">
                    <condition type="object" id="wohnzimmer_spot" value="on" trigger="true"/>
                <actionlist>
                <action type="dim-up" id="Wohnzimmer_Spot_dimm"  start="112" stop="180" duration="5"/>
                </actionlist>
                </rule>
        das geht leider auch nicht

        Gruß Volker

        Kommentar


          #49
          Hoi Volker

          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          ... und noch keine Ahnung hab.
          Das hat damit nix zu tun. Keine Ahnung macht nix. Nur nicht so viel auf einmal schreiben, ich meine 4 Probleme in einem Satz. Da komm ich nicht mehr mit.
          ich kann die Applikation nur auf Schalter/Dimmer/Jalousie parametisieren. Rolladen gibt er mir nicht zur Auswahl.
          Ok geht ja auch so.
          #Versuch dimmen Wohnzimmer
          Das Auskomentierzeichen ist AFAIK <!-- --> wie in HTML
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Kann man einen Tastsensor überhaupt auf Rolllade einstellen?
            Bodo meint das du den Rollladenaktor auf Rolllade stelen sollst.
            meine Gira Tastsensoren kann man jedenfalst nur auf Jalousie einstellen.

            Aber wie eine Logik bei linknx aussehen könnte das ich meine Rollladen nur halb herunter fahren kann würde mich auch interessieren.

            Hat das schon jemand probiert mit dem delay? was bodo geschrieben hat?

            Gibt es bei webKNX vieleicht eine art taster? der z.B. einen move/stop befehl senden könnte?

            mfg Christian

            Kommentar


              #51
              Hoi Christian

              Zitat von nektar Beitrag anzeigen
              Kann man einen Tastsensor überhaupt auf Rolllade einstellen?
              Wahrscheinlich nicht, es würden nur die lamelllenspezifischen Sachen wegfallen.
              Aber wie eine Logik bei linknx aussehen könnte das ich meine Rollladen nur halb herunter fahren kann würde mich auch interessieren.
              Du sendest an die GA Rolllade_Position den Wert 50% oder 127 (255/2)
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #52
                Das habe ich versucht. Google spukt zum auskommentieren in html: // aus
                das hat auch die abarbeitung blockiert.

                Bei der fehlersuche hab ich in der ets mir rechter maustaste auf die GA geklickt dann wert lesen/schreiben.
                in dem pop up fenster hatte ich dann zur auswahl:
                4byte stufe 1 - 7 da sind die sports aber nur auf ca 20% max helligkeit angegangen.

                Die andere möglichkeit:
                laut ets 3byte helligkeitswert: dimm 25% up bis dimm 100% up
                das hat auf normale helligkeit (75%) funktioniert.

                Das sind halogen sports hinter einem elektronischen trafo (laut beschreibung) die kennlinie der faktoren hab ich dementsprechend angepasst.

                Der code(unterstellt vom vorigen post von mir) ist an sich richtig?

                Schon wieder sorry aber ich hab hunderte fragen im kopf. Korrektur hunderte -1 die rolläden funktionieren. :-)

                Die rolladen so zu positionieren geht nur wenn der aktor das kann denke ich. Bei mir funktioniert: befehl an ga schicken (1 oder 0) und das selbe nochmal mit delay="10s" bin aber noch am probieren mal nimmt linknx delay und manchmal offset (glaube nur bei condition timern den offset)


                Gruß Volker

                Kommentar


                  #53
                  Hoi Volker

                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  Der code(unterstellt vom vorigen post von mir) ist an sich richtig?
                  Ich denke schon.
                  Entweder 0 bis 100 (also %)
                  Oder 0 bis 255
                  Die rolladen so zu positionieren geht nur wenn der aktor das kann denke ich.
                  Das siehst Du in der ETS wenn eine Zeile "Wert" erscheint oder ist, bei den KO's wo mann die GA's verknüpft.
                  Wie bei dem Dimaktor, da steht auch:
                  1. Schalten
                  2. Dimmen
                  3. Wert <--
                  4. ...
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe leider nur einen Rollladenaktor der keine Positionierung hat.
                    Habe einen gira Rollladenaktor 105000.

                    Kann ich nicht einen Befehl an linknx senden der dann einen Befehl an die GA des langzeitbetriebes des Rollladenaktor senden und dann nach 10sekunden noch einen Befehl an den kurzzeitbetrieb sendet?
                    Dann müsste doch der Rollladen stoppen geht ja beim Taster auch wen ich nochmal draufdrücke.


                    Ich hoffe ihr versteht was ich meine

                    MfG Christian

                    Kommentar


                      #55
                      Habe meinen post oben editiert (zu langsam) ich schicke einmal das 1.001 signal und das selbe wieder mit der gemessenen verzögerung bis zur gewünschten pos. Dann stoppt der rolladen wieder.
                      ich hab auch nur rolladen aktoren.

                      Gruß Volker


                      Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                      Ich habe leider nur einen Rollladenaktor der keine Positionierung hat.
                      Habe einen gira Rollladenaktor 105000.

                      Kann ich nicht einen Befehl an linknx senden der dann einen Befehl an die GA des langzeitbetriebes des Rollladenaktor senden und dann nach 10sekunden noch einen Befehl an den kurzzeitbetrieb sendet?
                      Dann müsste doch der Rollladen stoppen geht ja beim Taster auch wen ich nochmal draufdrücke.


                      Ich hoffe ihr versteht was ich meine

                      MfG Christian

                      Kommentar


                        #56
                        Hoi Christian

                        Ja genau, so würde ich es in Deinem Fall versuchen.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #57
                          Ok dann werde ich das Morgen mal testen.
                          Jetzt habe ich noch eine frage.

                          Wie sieht denn der teil deiner linknx.xml aus?
                          Hast du da einen timer? oder funzt das über eine GA so das du einen Taster hast der dann deinen Rollladen zur beschattung herunterfährt?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                            ... der keine Positionierung hat.
                            Habe einen gira Rollladenaktor 105000.
                            Hoi Christian

                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gira so viel anders ist als mein Feller (Schweiz) der genau gleich aussieht und auch ist IMHO
                            Wenn ein Wert Objekt gelistet ist, dann kann er das.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                              Wie sieht denn der teil deiner linknx.xml aus?
                              Hast du da einen timer? oder funzt das über eine GA so das du einen Taster hast der dann deinen Rollladen zur beschattung herunterfährt?
                              Ich mache die Freigabe-Beschattung erstmal nur nach Temperatur.
                              Wenn es aussen mehr als 25° hat und draussen wärmer als drinnen ist, dann los.
                              Soll später noch verfeinert werden mit LUX - Werten vom Helligkeitssensor.
                              Code:
                                  <rule id="start_besch">
                                    <condition type="and">
                                      <condition type="object" id="temp_au" op="gt" value="25.0" trigger="true" />
                                      <condition type="script">
                                        return tonumber(obj("temp_au")) > tonumber(obj("temp_wz"));
                                      </condition>
                                    </condition>
                                    <actionlist>
                                      <action type="set-value" id="freigabe_beschattung" value="on" />
                                    </actionlist>
                                  </rule>
                              
                                  <rule id="stop_besch">
                                    <condition type="object" id="temp_au" op="lt" value="24.0" trigger="true" />
                                    <actionlist>
                                      <action type="set-value" id="freigabe_beschattung" value="off" />
                                    </actionlist>
                                  </rule>
                              Die einzelnen Lamellenstoren werden allerdings vom EibPC bei mir mit Befehlen versorgt. (Azimuth, Elevation, Sonnenstand, Geogr. Länge und Breite usw.)

                              Sollte aber mit linknx auch funktionieren. Hab' ich aber bis jetzt damit nicht umgesetzt.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #60
                                Habe leider noch keine Wetterstation oder Temperaturfühler.

                                Kann ich nich statt eines timer eine GA nehmeen die dann den befehl gibt?
                                Ich hoffe du verstehst was ich meine.

                                MFG Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X