Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das scheint ein wirklich gut gehütetes Geheimprojekt zu sein. Ausser einer kurzen Beta-Ankündigung war nix hier zu lesen, ich habe inzwischen fast alles mit den MDT LED Treibern realisiert.
Unterschied zum MDT ist auf jeden Fall die Möglichkeit "tunable white"-LED-Strips zu dimmen, mit einem Dimmkanal für die Farbtermperatur und einem für die Helligkeit. Deshalb warte ich dringend für zwei Stellen auf den Dimmer, das ist m.E. der einzige am Markt der das kann, Rest liesst sich für mich ähnlich wie der MDT.
Handbuch und Applikation sind leider nirgends zu finden, aber nach der offiziellen Ankündigung kommt da hoffentlich bald was. Vielleicht können ja auch die Betatester jetzt plaudern
Das PDF wollte ich auch posten.. habe ein Beta Gerät noch da.. werde es die Tage zurück schicken und gegen ein REG tauschen. Das REG Gerät gefällt mir sehr gut, das Einbaugerät ist "etwas" groß geworden. Hat dafür aber 5A je Kanal.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Besser ist relativ. Er hat eben 5A je Kanal, er kann Dimtone dimmen oder Biton oder wie das Zeug heißt, je nach Hersteller. Der hat Squenzen wie andere Hersteller, jedoch ist die Dimmkurze einem Bilton/Brumberg klar überlegen! Das Ding entsorge ich eh noch aus meinem Showroom. Zennio hatte ich noch nicht und Synergy21 sagt mir gar nichts.
Was ihn super macht, er ist Verpolungssicher. Es passiert wirklich nichts, wenn man es ausversehen vertauscht. Er ist Überlast sicher usw.. guck dir doch mal das PDF an?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Habe gerade geschaut.. der "Synergy21" Dimmer ist das gleiche Gerät wie es EVN hier in der Gegend vertreibt.. wer baut den denn im Original und wie gut ist der? Die krassen Preise bei EVN haben mich bei dem Dimmer gewaltig abgeschreckt.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Hm, wofuer braucht man Stimmungslicht bei der Inbetriebnahme?
Oder was wird da in Betrieb genommen
Naja, so unrecht haben sie da gar nicht. Versuch mal "Stimmungen" bei einem Dali Dimmer ohne Logik zu erzeugen.. das geht mit entsprechenden Sequenzen sofort und ohne Aufwand. Ich bin immer mehr von Dali abgetörnt.... soooo billig kann ein Dali Kanal gar nicht sein, wenn ich sehe welche Möglichkeiten ein KNX Dimmer inzwischen sofort mitbringt. Wenn der Kunde dann das "umbauen" der "doofen" Dali Dimmer auf "Intelligent" und "schön" bezahlen darf, dann ist Dali plötzlich ziemlich teuer.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
BadSmiley : Hast Du mal das Dimmverhalten und Flickerneigung des Enertex direkt mit dem MDT verglichen? Du weißt ja, dass ich bei sowas sehr penibel bin
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar