Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex LED Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Enertex LED Dimmer

    Hallo,

    ich habe gestern eine Mail erhalten, dass der LED REG-Dimmer von Enertex ab KW26 erhaeltich sein wird.

    Habe zu dem Geraet nichts im Forum gefunden, hat vielleicht schon jemand mehr Infos, vielleicht auch im Vergleich zum MDT?


    #2
    Das scheint ein wirklich gut gehütetes Geheimprojekt zu sein. Ausser einer kurzen Beta-Ankündigung war nix hier zu lesen, ich habe inzwischen fast alles mit den MDT LED Treibern realisiert.

    Unterschied zum MDT ist auf jeden Fall die Möglichkeit "tunable white"-LED-Strips zu dimmen, mit einem Dimmkanal für die Farbtermperatur und einem für die Helligkeit. Deshalb warte ich dringend für zwei Stellen auf den Dimmer, das ist m.E. der einzige am Markt der das kann, Rest liesst sich für mich ähnlich wie der MDT.

    Handbuch und Applikation sind leider nirgends zu finden, aber nach der offiziellen Ankündigung kommt da hoffentlich bald was. Vielleicht können ja auch die Betatester jetzt plaudern

    Gruss,
    Michael

    Kommentar


      #3
      Der Dimmer von Enertex wurden doch die Tage angekündigt.

      Lieferbar voraussichtlich ab KW24/2016 (DK) und 26/2016 (REG).
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        JUHU! Der Frank ist back!

        Das PDF wollte ich auch posten.. habe ein Beta Gerät noch da.. werde es die Tage zurück schicken und gegen ein REG tauschen. Das REG Gerät gefällt mir sehr gut, das Einbaugerät ist "etwas" groß geworden. Hat dafür aber 5A je Kanal.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Was kann der Dimmer von Enertex mehr/besser als vergleichbare von MDT, Bilton/Brumberg, Zennio oder Synergy21 usw..

          Kommentar


            #6
            Besser ist relativ. Er hat eben 5A je Kanal, er kann Dimtone dimmen oder Biton oder wie das Zeug heißt, je nach Hersteller. Der hat Squenzen wie andere Hersteller, jedoch ist die Dimmkurze einem Bilton/Brumberg klar überlegen! Das Ding entsorge ich eh noch aus meinem Showroom. Zennio hatte ich noch nicht und Synergy21 sagt mir gar nichts.

            Was ihn super macht, er ist Verpolungssicher. Es passiert wirklich nichts, wenn man es ausversehen vertauscht. Er ist Überlast sicher usw.. guck dir doch mal das PDF an?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Danke erst einmal. Die Beschreibung lesen ist immer das eine - einen Erfahrungsbericht zu hören das andere.

              Kommentar


                #8
                Habe gerade geschaut.. der "Synergy21" Dimmer ist das gleiche Gerät wie es EVN hier in der Gegend vertreibt.. wer baut den denn im Original und wie gut ist der? Die krassen Preise bei EVN haben mich bei dem Dimmer gewaltig abgeschreckt.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9


                  Hm, wofuer braucht man Stimmungslicht bei der Inbetriebnahme?
                  Oder was wird da in Betrieb genommen
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Neuromancer Beitrag anzeigen

                    Hm, wofuer braucht man Stimmungslicht bei der Inbetriebnahme?
                    Oder was wird da in Betrieb genommen
                    Naja, so unrecht haben sie da gar nicht. Versuch mal "Stimmungen" bei einem Dali Dimmer ohne Logik zu erzeugen.. das geht mit entsprechenden Sequenzen sofort und ohne Aufwand. Ich bin immer mehr von Dali abgetörnt.... soooo billig kann ein Dali Kanal gar nicht sein, wenn ich sehe welche Möglichkeiten ein KNX Dimmer inzwischen sofort mitbringt. Wenn der Kunde dann das "umbauen" der "doofen" Dali Dimmer auf "Intelligent" und "schön" bezahlen darf, dann ist Dali plötzlich ziemlich teuer.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Der Synergy21 hat bei seinem CV-Dimmer ebenfalls 4x 5A. Auch werden die Dimmer als CC mit 350mA und 700mA angeboten, was ungewöhnlich ist.

                      http://www.synergy21.de/index.php?tx...%2C1630%2C1623

                      Kommentar


                        #12
                        der Preis vom Synergy ist im Vergleich zu MDT und Enertex aber auch "ungewöhnlich"...

                        P.S: ich habe hier noch einen defekten "synergy 21" LED strahler liegen... Garantie gibt es bei denen nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Gegen geltendendes Recht wird wohl eine Synergy21 (Tochtergesellschaft von Allnet GmbH) nicht verstossen.

                          Kommentar


                            #14
                            KW24 bzw. KW26 fuer die beiden Dimmer ist ja schon recht bald, in der angehaengten Preisliste wird auch von einer Einfuehrungsaktion gesprochen.

                            Allerdings kann man die Geraete weder im Shop von Enertex noch bei Voltus finden, das deutet wohl auf Verzug hin.

                            Vielleicht gibt es ja auch wieder eine Forumsaktion, wie bei dem Smartmeter?

                            Kommentar


                              #15
                              BadSmiley : Hast Du mal das Dimmverhalten und Flickerneigung des Enertex direkt mit dem MDT verglichen? Du weißt ja, dass ich bei sowas sehr penibel bin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X