Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hast Du mal das Dimmverhalten und Flickerneigung des Enertex direkt mit dem MDT verglichen? Du weißt ja, dass ich bei sowas sehr penibel bin
Das bin ich auch. :-)
Mich würde auch ein Vergleich zu ELDOled interessieren, immerhin ist ELDOled der Grund, warum ich überhaupt DALI habe. Aber ich seh schon, das werde ich wohl selbst testen müssen. ;-)
Mich würde auch ein Vergleich zu ELDOled interessieren,
Den MDT habe ich mal mit Eldoled (DMX) verglichen und von der Dimmqualität schenken die sich imho nichts. Von "Applikation" kann man bei DMX natürlich nicht reden- da ist der MDT spitze, bezüglich Dali Ansteuerung kann ich keinen Vergleich ziehen. Ich versteh nicht, warum sich der Eldoled per DMX nicht auch via HSV ansteuern lässt, denn im Prinzip kann er das ja als Preset, aber das ist jetzt OT.
Sehr interessant. Den ersten MDT hatte ich mir angesehen und wollte ihn eigentlich überall nutzen. Allerdings konnte ich ein leichtes Flimmern feststellen. Nachdem ich damit in manchen Zimmern meine Hauptbeleuchtung steuere, war das ein Nogo. Bei ELDOled konnte ich kein Flimmern feststellen. Wenn MDT hier inzwischen aufgeholt hat, dann ist das sehr erfreulich. :-)
@Andreas1: Getestet hatte ich das mit meiner vorhandenen Installation und Testbrett mit kurzen Stripes und den Voltus Spots. Kann sein, dass in sehr niedriger Stufe (wenn die LEDs eigentlich nur glimmen) die Spots eine Flackerneigung hatten (nur diese)- kommt in der Form aber in der Praxis wohl nicht zum Tragen und muss ich mir nochmal raussuchen, da ich da noch andere Treiber getestet hatte. Welchen Eldoled Treiber hast Du konkret? BadSmiley : Hatte mich doch mit Dir auch mal dazu ausgetauscht- weißt Du das noch?
Überrascht war ich davon, dass ich zwischen 600Hz und 1Khz eigentlich keinen Unterschied hatte.
Zuletzt geändert von Dragonos2000; 13.06.2016, 09:53.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar