Das Andimmen wird mit dem Parameter "abs. Dimmgeschwindigkeit" verändert. Dies geht bis ca. 1s recht genau
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enertex LED Dimmer
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
Aus aktuellem Anlass hier ein paar Anmerkungen zur Überstromabschaltung:
Die Überstromabschaltung im Enertex Dimmsequenzer sorgt für einen sicheren Betrieb der Beleuchtungsanlage. Die Überstromabschaltungwird ab etwa einen Strom von 7..8A und dessen Mindestdauer von 7..10µs wirksam. Hierbei wird in erster Näherung bei halber Zeit die Ansprechschwelle für den Impulsstrom verdoppelt.
Manchmal sind Leuchtmittel, und hier eher LED Spots, intern so aufgebaut, dass diese impulsartige Ströme verursachen. Dies haben wir bei Leuchtmitteln aus Fernost hin und wieder beobachten können.
Ein pulsartiger Strom bedeutet für eine bestimmte Schaltdauer einen Quasikurzschluss für das Netzteil, sowie den elektronischen Schalter im Dimmer. Messungen in unserem Labor ergaben, dass der Impuls z.B. eines 6W LED Spots bereits über 8A und 25 µs Dauer liegen. Schaltet man mehrere Spots parallel, so erhöht sich die Impulshöhe entsprechend, z.B. bei zehn Spots 80A.
Ein vorgeschaltetes Netzteil, dessen Kurzschlusserkennung meist erst ab 1ms wirksam wird, liefert daher für die Implusdauer den maximal möglichen Impuls, gespeist aus dem Ausgangskondensator des Netzteil. Je größer die max. Leistung des Netzteils ist, desto größer der max. Strom. Der max. mögliche Impulsstrom ist daher vom Aufbau des Netzteils abhängig, bei einem 600W Netzteil aber durchaus in der Höhe von 60A.
Die Impulsbelastung kann bis zur Höhe der gewählten Dimmfrequenz pro Sekunde auftreten, also z.B. 600 mal in der Sekunde. Dies stellt sowohl für das Netzteil wie auch den Dimmer eine enorme Belastung dar, die zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen wird, wenn die Überstromabschaltung nicht aktiv wird. Zudem muss ja unser Dimmer den spezifizierten Sicherheitsstandards genügen.
Leuchtmittel wie z.B. der LED Spot RGBW der Fa. Loxone Artikel-Nr: led-spot-rgbw-global sind nach unseren Messungen für den Betrieb mit dem Enertex Dimmer nicht geeignet, da ein zu hoher Implusstrom schon bei einer LED den Überstromschutz auslösen.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
- Likes 4
Kommentar
Kommentar