Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrfache Telegramme auf dem Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrfache Telegramme auf dem Bus

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem ein komisches Phänomen, welches ich mir absolut nicht erklären kann.
    Es kommen bei einer Aktion immer 4 Telegramme an, unabhängig wo diese ausgeführt werden:
    - Taster betätigen
    - Visu (CometVisu auf Wiregate) Taster betätigen
    - Telegramm in der ETS auslösen

    Das hat natürlich teilweise komische Auswirkungen in der Praxis. Der eibd auf dem Wiregate hat mir das bestätigt und der Busmonitor in der ETS zeigt das gleiche an:
    Code:
    2016-06-12 10:51:08.234,A_GroupValue_Write,1.1.126,1/2/220,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
    2016-06-12 10:51:14.377,A_GroupValue_Write,1.1.126,1/2/220,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,4,T_DATA_XXX_REQ,0
    2016-06-12 10:51:27.012,A_GroupValue_Write,1.1.126,1/2/220,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,2,T_DATA_XXX_REQ,0
    2016-06-12 10:51:39.666,A_GroupValue_Write,1.1.126,1/2/220,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,0,T_DATA_XXX_REQ,0
    1.1.126 ist die physikalische Adresse des Tasters
    1/2/220 ist die Gruppenadresse

    Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?

    Danke
    Sascha
    Zuletzt geändert von haegar80; 12.06.2016, 11:36.

    #2
    Erst kürzlich nachgerüstet u. Schleife eingebaut?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Einen ähnlichen Effekt habe ich ab und an wenn mein IP-Router verrückt spielt. Dem den Strom nehmen hilft bei mir dann immer.

      Kommentar


        #4
        Eigentlich nichts meine Installation hat sich nicht geändert.

        Kommentar


          #5
          Kann sowas durch Verkabelungsprobleme entstehen?
          Hoffentlich muss ich jetzt nicht alle Klemmstellen testen um herauszubekommen, wo das Problem liegt...

          Kommentar


            #6
            6, 4, 2, 0: ist das vielleicht das Hop-Count (Routing-Counter) Feld?
            Wenn ja, bedeutet das, dass das Telegramm auf der "anderen Seite" eines Linienkopplers 1.1.0 oder eines IP-Routers gespiegelt wird. Wenn du einen IP-Router drin hast (oder das Wiregate als solchen konfiguriert hast): hast du auf Netzwerkseite was geändert (neues Gerät, Firmwareupdate,...)?

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              6, 4, 2, 0: ist das vielleicht das Hop-Count (Routing-Counter) Feld?
              Wenn ja, bedeutet das, dass das Telegramm auf der "anderen Seite" eines Linienkopplers 1.1.0 oder eines IP-Routers gespiegelt wird. Wenn du einen IP-Router drin hast (oder das Wiregate als solchen konfiguriert hast): hast du auf Netzwerkseite was geändert (neues Gerät, Firmwareupdate,...)?
              Was ist ein Hop-Count (Routing-Counter) Feld?

              Meinst du Netzwerk generell oder nur den IP-Router (wiregate)?
              Meine Fritzbox hat ein Update bekommen, sonst ist alles gleich geblieben.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                danke für die schnelle Hilfe. Der Übeltäter ist gefunden: das Wiregate
                Jetzt habe ich das Wiregate vom Bus genommen und die mehrfachen Telegramme hören auf.

                Ich habe das zwar nicht im Log, aber beobachten kann man es.

                Licht mehrfach ein ausschalten:
                Mit Wiregate: Danach ist Disco
                Ohne Wiregate: alles paletti

                Ich werde jetzt im Wiregate Forum fragen...

                Danke
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sascha,

                  ich tippe als Übeltäter eher auf die Fritzbox, das Wiregate stellt nur die Verbindung zum Übeltäter her.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich würde dieses Thema gerne nochmal wiederbeleben, da ich das gleiche Problem habe. Sendet bei mir z.B. ein Touch die Anfrage für eine Temperatur, gibt der Präsenzmelder die mehrfach zurück. Ähnliches passiert bei Kommunikation mit dem DALI Gateway. Was mMn reproduzierbar ist, ist folgendes:

                    1.) Ich habe einen Wiser in der Linie 1.3 und dort in der ETS einen Dummy mit allen GAs gehängt.
                    2.) Findet jetzt eine Kommunikation zwischen Teilnehmern nur in der Linie 1.3 statt, ist das Verhalten normal.
                    3.) Findet Kommunikation zwischen Teilnehmern über Linien hinweg statt (z.B. Taster 1.2 zu DALI GW in 1.3), tritt das gezeigte Verhalten auf.
                    4.) Findet Kommunikation zwischen Teilnehmern einer andern Linie außer 1.3 statt (z.B. Taster 1.2 zu Aktor 1.2), tritt das gezeigte Verhalten auch auf. Das liegt wahrscheinlich am Dummy, der für den Wiser die Filtertabelle im IP Router komplett aufmacht.

                    Noch kurz zur Topologie:

                    Linie 1.3 (Dachgeschoss) über MDT SCN-IP100.03, diese beinhaltet auch den Wiser
                    Linie 1.2 (Obergeschoss) über MDT SCN-IP100.03
                    Linie 1.1 (Obergeschoss) über MDT SCN-IP100.03

                    Das Problem scheint ja eindeutig mit der IP Seite zusammenzuhängen. Ich würde das gerne Verifizieren. Nun meine Fragen dazu...

                    Gibt es eine einfache Lösung den Dummy zu deaktivieren um das zu verifizieren ohne, dass Gerät zu löschen und nachher wieder alle GAs verknüpfen zu müssen?

                    Habt ihr eine andere Idee zur Ursachenforschung? Oder vielleicht sogar schon zur Problemlösung?

                    Vielen Dank!
                    Grüße,
                    Marc
                    image.png

                    Kommentar


                      #11
                      Man kann in der ETS immer vom Projekt eine Kopie als Klon anlegen und in dieser Kopie löschen. Am Ende der Versuche das Originalprojekt programmieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst auch mit Copy und Paste dann ein Gerät übertragen.

                        Kommentar


                          #13
                          Man sieht Telegramme von ein- und demselben Sender mit unterschiedlichen HopCounts. Du musst also irgendwo eine Schleife in der Topologie haben. Oder im IP-Netzwerk irgendetwas, das Multicasts dupliziert. Mit dem Dummy hat das nichts zu tun.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Klaus,

                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Mit dem Dummy hat das nichts zu tun.
                            mir ging es auch nur darum zu verifizieren, dass das Problem auf der IP Seite liegt und nicht im TP Bereich. Deshalb wollte ich den Dummy entfernen um die Filtertabelle entsprechend dicht zu machen. Ich habe jetzt alle GAs vom Dummy getrennt und dann aber festgestellt, dass ich jetzt den Verkehr auf meinen anderen Linien nicht mehr monitoren kann, da die IP Router die Diagnosefunktion parallel nicht unterstützen. Nehme ich jetzt den Wiser dafür sehe ich natürlich nur noch die Kommunikation der Geräte in der Linie 1.3. Aber hier gibt es keine Mehrfachtelegramme außer für Datum und Uhrzeit, die ja wiederum über IP in die anderen Linien geschoben werden. Also scheint das Problem tatsächlich dort zu liegen. Ich wüsste auch nicht, wo ich TP seitig eine Schleife haben sollte.
                            Hast du eine Idee welches Gerät dieses Problem verursachen könnte? Vielleicht die FritzBox?

                            Kommentar


                              #15
                              Es gab vor längere Zeit mal eine FB-Firmware, die Multicasts vervielfacht hat, aber das ist schon lange behoben. Irgendwelche Mediengeräte kommen in den Sinn.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X