Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunschthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, ich habe gerade das Rollo-Widget zusammen mit einigen Icons und Knöpfen in einer Gruppe ausprobiert. Beim Icon-Widget wäre schön, wenn im Modus "Verstecken" nicht nur das Icon versteckt wäre, sondern auch der zugehörige Text.

    Usecase: Ich möchte die aktuelle Fahrtrichtung visualisieren. Fährt der Rollo nicht, soll auch nichts angezeigt werden. Fährt er auf, soll "Fährt auf..." zusammen mit dem Icon angezeigt werden. Dasselbe für "Fährt ab...". Momentan - auch wenn er nicht fährt - stehen beide Texte untereinander ohne sichtbares Icon....

    Kommentar


      #17
      Was ich bei einigen Edomi-Visus gesehen habe, wünsche ich mir auch für Callidomus: Customizing der Statusbar oben (Anzeige Sonnauf-/untergang, Präsenz, Tag/Nacht/Standby etc.) sodass dies auf jeder Seite sichtbar ist.

      Kommentar


        #18
        Zitat von heckmannju
        Kannst du mal ein paar Bilder zeigen was du da willst.
        z.B. sowas wie das da:image_48513.png

        Zitat von heckmannju
        Und wie stellst du dir das "Customizing" vor?
        Ein separater Tab "Statusbar" unter "Visualisierung" zur Konfiguration derselben. Dort könnte man dann bestimmte Widgets einbinden, die dann stets nebeneinander und bestimmt formatiert angezeigt würden (Systray-like). Reihenfolge könnte man per drag & drop wie gehabt steuern.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 23.08.2016, 23:03.

        Kommentar


          #19
          Okay das will ich auch haben. Vor allem Icons wo auch zwei Texte dahinter sehen können. Wie in dem Sonnen auf und untergangsicon.
          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Was ich bei einigen Edomi-Visus gesehen habe, wünsche ich mir auch für Callidomus: Customizing der Statusbar oben (Anzeige Sonnauf-/untergang, Präsenz, Tag/Nacht/Standby etc.) sodass dies auf jeder Seite sichtbar ist.
            Das geht bereits, allerdings nicht so komfortabel über die GUI, wie später gewünscht.

            Man kann, wenn man sich ein bisschen mit HTML und CSS auskennt, was machen.

            Code:
            cp /mfs/core/visu/templates/base.html /data/callidomus/local/visu/templates/
            vi /data/callidomus/local/visu/templates/base.html
            Mit

            Code:
            {{ print(value.html(item='system.image')) }}
            wird z.B. der system.image Wert angezeigt.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #21
              Hi Waldemar,
              mir würde es gefallen wenn man nur den angewählten Kopfzeile aufgeklappt ist. Dann wäre die Scrollbar u.u weg und ich wüsste auch wo ich bin. Nur so als idee.
              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #22
                Ich würde mir wünschen das man sich im GUI bei den Logiken die Files/Logiken/CSS/Plugins als Text direkt auch anschauen und editieren. Stand heute muss man sich immer einen Editor auf das OS um sich das anzusehen. --> z.b. der https://ace.c9.io
                VG
                Jürgen
                Zuletzt geändert von heckmannju; 21.09.2016, 15:05.

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  ich würde mir ein Widget wünschen, dass mir mehr Einfluss auf das Arrangement der Widgets gibt. Es geht um größere Bildschirme (Tablet, PC), nicht um das Handy.

                  Ich würde gerne sagen können, welche Widgets möglichst nebeneinander gehören (natürlich nur wenn sie nebeneinander passen) und dass diese nebeneinander gehörenden Widgets dann auch in einer Zeile gerendered werden.

                  Beispiel: (Widgets A,B,C,D, klammern meinen "gehören zusammen)

                  Definition: (A,B)(C,D)

                  Darstellung derzeit (auf dem PC):
                  A, B, C
                  D

                  Wunsch:
                  A, B
                  C, D

                  oder (bei großer Breite)
                  A, B, C, D

                  aber nie:
                  A, B, C
                  D

                  oder
                  A
                  B, C, D


                  Im Prinzip wäre das wieder eine unsichtbare Gruppe, in der Widgets drin stehen können. Die Gruppe hätte dann die Eigenschaft "möglichst nicht umbrechen".

                  Als "kleine Lösung" würde es mir schon helfen, wenn ich einem Widget (oder einer Gruppe) sagen könnte: Nachdem ich gerendered wurde, auf jeden Fall umbrechen". Also eine Eigenschaft ähnlich "volle Breite".

                  Anwendungsfälle:
                  • Kalender heute, Kalender morgen sollen auf der Startseite immer nebeneinander
                  • Wetter DWD, Wetter Wetterstation
                  • Stundenplan Sohn, Stundenplan Tochter
                  • Thermostat, Temperaturchart

                  Gruß, Waldemar

                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    "Knopf" mit Statusanzeige - Icon auf dem Knopf zeigt einen Status an, z.B. bei mir Garage offen oder zu und betätigen ändert den Status (letzteres geht ja wunderbar).

                    Hier wäre es z.B. toll. Status rechts als Knopf.
                    Bildschirmfoto vom 2016-10-18 17:09:19.png
                    Zuletzt geändert von RoyalTS; 18.10.2016, 16:11.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,
                      ich würde mir eine Betriebsstundenzähler für Binäritems wünschen. Wie lange die True oder False sind.
                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Jürgen,

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        ich würde mir eine Betriebsstundenzähler für Binäritems wünschen. Wie lange die True oder False sind.
                        das geht bereits, wenn man bei dem Item aufzeichnen aktiviert hat.

                        Code:
                        cd.meinitem.db('on', '3d', end='now')
                        liefert einen prozentualen Wert, zwischen 0.0 und 1.0 zurück. Also in dem Beispiel wenn 0.5 zurück kommen würde, dann war das Gerät 36 Stunden an.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          und wenn man die gesamt Betriebsstunden wissen will? Wie bekomme ich heraus wieweit die aufzeichnungen reichen?
                          VG
                          Jürgen

                          p.s. kannst du das in einen Eigenen Thread Betriebstundezähler verschieben?

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            Ich hätte gern beim Log noch die möglichkeit das die Log einträge persistent sind und einen Restart überleben.

                            ich würde mir wünschen das man die Liste mal wieder aufräumt...433MHz, Sqeezbox, Speech und Whatsapp können runter da gibt es ja schon plugins/logicken dafür.

                            VG
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              erst kommen noch die Videos/Doku für die Zustandsautomaten.

                              Danach realisiere ich Fritzbox und 1-Wire.

                              Im Anschluss daran habe ich mir zwei Features gewünscht: Kamera-Widget und KNX Cache.

                              Die Abstimmung für die nächsten Features dauert deswegen noch ein bisschen.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                jetzt da man auch An-Aus-Charts machen kann, fehlt mir eine Möglichkeit, deren Mehrwert zu nutzen, also Fragen wie "Wann ist die Maximaltemperatur erreicht nachdem die Zirkulationspumpe an ging" oder "Wie verhält sich der Temperaturanstieg im Raum in Abhängigkeit von dem Öffnungswinkel des Heizaktors" etc.

                                Worauf ich hinaus will:
                                Mir fehlen Plots mit mindestens 2 Y-Achsen (gerne auch mehr) und passender Legende. Eigentlich will man dann auch pro Kurve die Farbe, Lienientyp, Achsenzuordnung etc. einstellen können.

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X