Hallo Besitzer eines WireGate Servers, es gibt ein neues Update.
Wir haben eine Menge an kleineren Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen und diese auch über ein halbes Jahr als Beta getestet. Wir stellen ab sofort eine neue Version zur Verfügung. Bitte das folgende komplett durchlesen:
Dank an die Beta-Tester:
Erstmal ein ganz großes Lob an die vielen Betatester, die unermüdlich vier Testläufe über sich haben ergehen haben lassen und uns - oft binnen Stunden - mir Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen geholfen haben, eine neue Software für die Kunden zu testen. Da ist sehr viel Engagement und Hilfsbereitschaft enthalten, die Beta-Tester bekommen außer etwas mehr Aufmerksamkeit keine Belohnung von uns.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Kunden, welche nun wieder eine sehr gut durchgetestete Software bekommen, bei der Installation für einen Moment auch den Betatestern gedenken und hier vielleicht auch einen Lob oder einen Kommentar hinterlassen. Nicht nur wenn etwas nicht funktioniert, sondern einfach weil es funktioniert.
Und weil: Nach dem Beta-Test ist vor dem Beta-Test. Die Tester bekommen heute noch die 1.3.1. für den Test der Export-Tools für die Migration zum WireGate New Generation. Dafür sind motivierte Beta-Tester hilfreich, also legt Euch ins Zeug mit dem Lob.
Verbesserungen und Neuerungen Version 1.3.0:
Features:
Bugfixes:
CometVisu
Die CometVisu wird mit diesem Patch aktualisiert auf 0.9.2
Hinweis: Unsere Software-Updates sind zwar sehr gut getestet, da wir allerdings die Bandbreite der Veränderungen durch die Anwender (Root-Rechte) nicht kennen besteht immer ein potentielles Risiko für einen totalen Verlust der lauffähigen Installation. Daher erfolgt ein Update auf eigene Gefahr. Unbedingt ist eine komplette Datensicherung vorzunehmen
Support:
lg
Stefan
Wir haben eine Menge an kleineren Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen und diese auch über ein halbes Jahr als Beta getestet. Wir stellen ab sofort eine neue Version zur Verfügung. Bitte das folgende komplett durchlesen:
Dank an die Beta-Tester:
Erstmal ein ganz großes Lob an die vielen Betatester, die unermüdlich vier Testläufe über sich haben ergehen haben lassen und uns - oft binnen Stunden - mir Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen geholfen haben, eine neue Software für die Kunden zu testen. Da ist sehr viel Engagement und Hilfsbereitschaft enthalten, die Beta-Tester bekommen außer etwas mehr Aufmerksamkeit keine Belohnung von uns.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Kunden, welche nun wieder eine sehr gut durchgetestete Software bekommen, bei der Installation für einen Moment auch den Betatestern gedenken und hier vielleicht auch einen Lob oder einen Kommentar hinterlassen. Nicht nur wenn etwas nicht funktioniert, sondern einfach weil es funktioniert.
Und weil: Nach dem Beta-Test ist vor dem Beta-Test. Die Tester bekommen heute noch die 1.3.1. für den Test der Export-Tools für die Migration zum WireGate New Generation. Dafür sind motivierte Beta-Tester hilfreich, also legt Euch ins Zeug mit dem Lob.
Verbesserungen und Neuerungen Version 1.3.0:
Features:
- CometVisu 0.9.2 bereitgestellt
- Erweiterung der Hauptgruppe bei den GAs auf 0-31
- Hilfe für Gruppenadressen Editor erweitert
- Monit lässt sich in der Dienstübersicht steuern
- Plugin Warnungen können deaktiviert werden werden, Hilfeseite erstellt
- Link aus der Wiregate Übersicht zur CometVisu geändert auf Manager der CometVisu
- Releasesnotes werden vor jedem Update angezeigt
Bugfixes:
- Sortierung auf der Sensorseite gefixed
- Anzeige der Timeouts der Plugins gefixed
- Hilfeseite zu timeouts und warnings der Plugins aktualisiert
- Überflüssige Werte aus den globalen Einstellungen entfernt
- Abfrage des Repositories aus der sources.list gefixed
- Verhalten der Buttons des Monit auf der Dienste Seite korrigiert
- Fehlermeldungen bereinigt
- VOC: Reset und Aufwärmphase wiederholen wenn interne und gemessene Laufzeit massiv abweichen (Danke an Oliver Birg)
- Attribute der checkboxes gefixed (Flag "invert" für IO's) (Danke an Dirk Hedderich)
- Fehlermails vermeiden durch background sync (Danke an Christian Tramnitz)
- VDD/VAD Feuchteberechnungen von Sensoren angepasst (Feuchte/Kälte/Sensoren Problem)
CometVisu
Die CometVisu wird mit diesem Patch aktualisiert auf 0.9.2
- Hinweis! Sofern bereits eine CometVisu vom Testing Zweig installiert worden ist (0.8-0.9.1) empfehlen wir die visu_config.xml zu sichern.
- Der Support für die CometVisu erfolgt lediglich durch die Community im KNX-User-Forum.
- Es erfolgt kein Support für diesen Software-Teil von seitens der Elaborated Networks GmbH.
- Die "default" Konfigurationsdatei der CometVisu, sofern kompatibel, wird als default_old kopiert.
Hinweis: Unsere Software-Updates sind zwar sehr gut getestet, da wir allerdings die Bandbreite der Veränderungen durch die Anwender (Root-Rechte) nicht kennen besteht immer ein potentielles Risiko für einen totalen Verlust der lauffähigen Installation. Daher erfolgt ein Update auf eigene Gefahr. Unbedingt ist eine komplette Datensicherung vorzunehmen
Support:
- Allgemeine Probleme mit dem Update können hier gepostet / besprochen werden.
- Individuelle Probleme bitte per Ticket unter Angabe aller relevanten Parameter (WG-Nummer, Root-Rechte, VPN offen, Telefon, Was ist Speziell an der Installation usw.)
- Im Zweifel besser als Ticket unter support at wiregate dot de
lg
Stefan
Kommentar