Hallo in die Runde,
ich habe mir vor ein paar Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft, und dachte nun diese mit einer Hausautomation auszustatten. Mein Interesse liegt da eigentlich mehr in der Programmierung als bei der Hardware,da ich beruflich als Programmierer arbeite, und mich das ganze einfach interessiert.
Da ich keine neue Verkabelung legen möchte, dachte ich mir das mit Funk oder Powerline druchzuführen. Notfalls gingen auch Leitungen die in Kabelschächte legen würde. zb. Keller
Ich hatte mir in verschiedenen Foren schon Beiträge zu Xcomfort und ZWave angesehen und bin dann bei euch auf KNX/RF gestossen. Dies scheint für mich die beste und erweiterbarste Lösung zu sein.
In die Lösungen Synco Living und Hager habe ich mich schon im Forum eingelesen aber irgendwie kopmme ich da nicht weiter.
Ich will also keine fertige Lösung mit der Wohnzentrale, das ist mir sonst zu langweilig, da ich mich ja mit der Programmierung auseinander setzten will.
Im Augenblick macht mir die Hardware mehr Kopfzerbrechen.
Ich möchte zum Anfang nur zwei vorhandene Dimmer mit KNX/RF ersetzten,
und dies über Schalter und PC steuern.
Als nächstes im Flur die Wechselschalter durch Bewegungsmelder/Schalter.
Nur scheint es da keine Interfaces zu geben. PC(IP,USB) nach KNX.
Muss ich mir da wirklich ein grünes Kabel kaufen, um an dieses eine TCP und RF Modul anschliesen, oder gibt es sowas auch als eigenen Gerät.
Welche Hardware muss ich mir denn noch besorgen um die vorhanden 2 Dimmer mit Druckknopf Ein/Aus zu ersetzten (ohne Batterie) ?
Die ETS3.0f Software wird benötigt ?
Wenn die Lampen durch RGB - LED getauscht würden, wie kann ich denn diese dann fernsteuern. Da gibt es ja wieder so ein DALI Interface und irgendwelche Fernbedienungen. Irgendwie bekomme ich das alles nicht zusammen, vieleicht gibt es ja sowas auch garnicht.
Ich fasse nochmal meine Idee zusammen.
Steuerung von 2 Dimmern in einem Raum über PC, wenn möglich mit Ändern der Farben.
Ich hoffe es kann mir jemand aus dem Forum mal einen Weg zeigen, da mit ich in die richtige Richtung laufe.
Das das etwas teurer wird als mit Baumarktartikeln ist mir klar.
ich habe mir vor ein paar Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft, und dachte nun diese mit einer Hausautomation auszustatten. Mein Interesse liegt da eigentlich mehr in der Programmierung als bei der Hardware,da ich beruflich als Programmierer arbeite, und mich das ganze einfach interessiert.
Da ich keine neue Verkabelung legen möchte, dachte ich mir das mit Funk oder Powerline druchzuführen. Notfalls gingen auch Leitungen die in Kabelschächte legen würde. zb. Keller
Ich hatte mir in verschiedenen Foren schon Beiträge zu Xcomfort und ZWave angesehen und bin dann bei euch auf KNX/RF gestossen. Dies scheint für mich die beste und erweiterbarste Lösung zu sein.
In die Lösungen Synco Living und Hager habe ich mich schon im Forum eingelesen aber irgendwie kopmme ich da nicht weiter.
Ich will also keine fertige Lösung mit der Wohnzentrale, das ist mir sonst zu langweilig, da ich mich ja mit der Programmierung auseinander setzten will.
Im Augenblick macht mir die Hardware mehr Kopfzerbrechen.
Ich möchte zum Anfang nur zwei vorhandene Dimmer mit KNX/RF ersetzten,
und dies über Schalter und PC steuern.
Als nächstes im Flur die Wechselschalter durch Bewegungsmelder/Schalter.
Nur scheint es da keine Interfaces zu geben. PC(IP,USB) nach KNX.
Muss ich mir da wirklich ein grünes Kabel kaufen, um an dieses eine TCP und RF Modul anschliesen, oder gibt es sowas auch als eigenen Gerät.
Welche Hardware muss ich mir denn noch besorgen um die vorhanden 2 Dimmer mit Druckknopf Ein/Aus zu ersetzten (ohne Batterie) ?
Die ETS3.0f Software wird benötigt ?
Wenn die Lampen durch RGB - LED getauscht würden, wie kann ich denn diese dann fernsteuern. Da gibt es ja wieder so ein DALI Interface und irgendwelche Fernbedienungen. Irgendwie bekomme ich das alles nicht zusammen, vieleicht gibt es ja sowas auch garnicht.
Ich fasse nochmal meine Idee zusammen.
Steuerung von 2 Dimmern in einem Raum über PC, wenn möglich mit Ändern der Farben.
Ich hoffe es kann mir jemand aus dem Forum mal einen Weg zeigen, da mit ich in die richtige Richtung laufe.
Das das etwas teurer wird als mit Baumarktartikeln ist mir klar.
Kommentar