Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI - Lord of Darkness

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
    Setzte meist ABB-GW`s ein (über 300 verbaut bis jetzt) Ausfallquote 1 Stück bis jetzt!
    Mit ABB habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da sich nicht alle Parameter der Geraete damit konfigurieren lassen. Man braucht also zusaetzliche eine DALI Maus oder aehnliches, wenn man vermeiden will, dass alle Lichter angehen nach kurzem Stromausfall.

    Kommentar


      #32
      Gemäß DALI Definition ist es nicht vorgesehen, dass die Geräte beim Einschalten nicht (mindestens 1%) angehen. Leider halten sich einige Hersteller daran.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #33
        Zitat von Neuromancer Beitrag anzeigen
        Mit ABB habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da sich nicht alle Parameter der Geraete damit konfigurieren lassen.
        Bei nicht vorhandenen Funktionen von "schlechten Erfahrungen" zu sprechen, halte ich für etwas fragwürdig. Ich beschwer mich ja auch net, dass meine Standard-Kaffeemaschine mir keinen Cappuccino machen kann.

        Klar wäre es sinnvoll, wenn es gehen würde. Auch Sequenzen wären was feines. Zu schlechten Erfahrungen zählen für mich aber so Sachen wie Adressverlust, Probleme bei Inbetriebnahme (die nicht von fehlendem Wissen kommen), Komplettausfälle etc. Meine bisher verbauten ABB-GW haben in dieser Richtung absolut keine Probleme gehabt. (Versehentliches Aufschalten von 230V auf den Daliausgang durch einen Mitarbeiter hat es nicht verkraftet, wundert mich aber auch nicht.) Dagegen habe ich schon öfters von anderne GWs gehört, die manche EVGs nicht erkennen etc.

        Über das standardmäßige Einschalten der Leuchten bin ich im Normalfall eher froh.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #34
          Das ist fuer mich aber schon ein Problem bei der Inbetriebnahme, wenn ich ein zusaetzliches Tool benoetige, um grundlegende Funktionen der Endgeraete zu konfigurieren.

          Ich spreche da aus Sicht des Endanwenders, und der will sicher nicht, dass alle Lampen im Haus angehen, wenn es mal einen Netzwischer gibt.

          Und wenn Du feststelltst, dass Du bei Deiner "Standard Kaffeemaschiene" nicht mal die Menge Wasser einstellen kannst, ohne ein zusaetzliches Tool zu kaufen, wirst Du auch von schlechten Erfahrungen reden.

          Kommentar


            #35
            Das war nie der Gedanke von knx oder eib, das der Endanwender daran herum spielt... Das es so ist, ist super. Aber es gibt noch genug Kunden. Da ist es anders.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Das war nie der Gedanke von knx oder eib, das der Endanwender daran herum spielt... Das es so ist, ist super. Aber es gibt noch genug Kunden. Da ist es anders.
              In der heutigen Zeit halte ich es fuer recht normal, dass auch der Endanwender, zumindest im Bereich EFH, sein KNX System anpassen will. Das macht doch gerade KNX sexy, weil es flexibel ist und man es anpassen kann.

              Dass bei KNX das durch die teure Software (oder bei DALI meinetwegen durch extra benoetigte Tools wie DALI Maus) erschwert wird, ist eigentlich eher eine Schwaeche von KNX, zumindest im Heimbereich.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Neuromancer Beitrag anzeigen
                Und wenn Du feststelltst, dass Du bei Deiner "Standard Kaffeemaschiene" nicht mal die Menge Wasser einstellen kannst, ohne ein zusaetzliches Tool zu kaufen, wirst Du auch von schlechten Erfahrungen reden.
                Naja, ein zusätzliches Tool kaufen gerade nicht. Bei meiner Standard-Kaffeemaschine muss ich halt mit der Kanne passend Wasser einfüllen und das Pulver auch passend. Aber das wusste ich schon vor dem Kauf und habes es akzeptiert. Darum hat das nix mit schlechten Erfahrungen zu tun. Schlechte Erfahrung wäre z.B., ich stelle 1 Tasse ein, es kommt mal ne halbe raus, ein anderes Mal kommen 2 raus.

                Genau so ist das mit den Dali-GWs. Wenn sie ihre vorhandenen Funktionen einwandfrei erfüllen, wieso macht man dann schlechte Erfahrung? Weil sie etwas nicht können, was nie behauptet wurde, dass sie es können (oder haben müssten um ihre Grundfunktionen überhaupt erfüllen zu können)?

                Egal wie, bisher waren alle Kunden mit der Standard-Funktionalität einverstanden, so dass der Bedarf für die Dali-Maus noch gar nicht da war.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar

                Lädt...
                X