Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busbelastung bei Zentralfunktionen durch Statusmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busbelastung bei Zentralfunktionen durch Statusmeldungen

    Hallo und guten Tag,

    ich bin neu hier. In einem Artikel zu KNX wird davor gewarnt bei Zentralfunktionen Statusmeldungen zu generieren, da durch die massenhafte Sendung derselben Telegramme verloren gehen, schon bei einer Teilnehmerzahl > 13. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen. Ich benutze MDT - Aktoren, die ja Statusobjekte haben. Im Prinzip gefällt mir das sehr gut. Alles ist übersichtlich und gut nachvollziehbar. Ich habe dann umgestellt und den Status direkt in der GA gelesen(bdeutend weniger Telegramme) Den Dimmstatus kann ich mir so nicht besorgen und brauche den Status , genauso bei Szenen -- oder irre ich mich ??. Wie kann man bei Zentralfunktionen den Busverkehr durch Statusrückmeldungen minimieren ?

    Vielen Dank

    Andreas

    #2
    Im EFH eigentlich überhaupt kein Thema.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Also stimmt das mit der Teilnehmerzahl > 13 einfach nicht? Damit sind ja nicht Geräte gemeint sondern Kanäle, richtig?

      Kommentar


        #4
        Es geht in dem Artikel um Kanäle. Ich erreiche im Haus meiner Tochter ca. 60 Schaltkanäle, die im ungünstigsten Fall 60 Statusmeldungen gleichzeitig abgeben. Wobei ja sicherlich nicht alle bei einem "zentralen Aus" schalten, da sie schon aus sind. Der Artikel "Anerkannte Regeln der KNX - Programmiertechnik" stammt aus der Zeitschrift "Elektropraktiker 6/2012" und hat mich halt verunsichert, da die Aussagen für mich nachvollziebar sind. Der Bus sendet 3 x und dann wäre das Telegramm verloren.

        Gruß

        andreas

        Kommentar


          #5
          Also der Bus selber sendet erstmal garnix. Und Telegramme werden nur 3x wiederholt, *falls* es kein ACK gab. Ich denke selbst 60 Statusmeldungen auf einmal sollten kein Problem sein, vereinzelt kommen die dann eben mit etwas Verzögerung, aber verlorengehen sollte da noch nix. Kommt natürlich auf auf Deine Grund-Buslast an. In diesem Post ist von max. 25-53 Telegrammen pro Sekunde die Rede.

          Kommentar


            #6
            Die Aussagen sind beruhigend.

            Danke !

            andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X