Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier. In einem Artikel zu KNX wird davor gewarnt bei Zentralfunktionen Statusmeldungen zu generieren, da durch die massenhafte Sendung derselben Telegramme verloren gehen, schon bei einer Teilnehmerzahl > 13. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen. Ich benutze MDT - Aktoren, die ja Statusobjekte haben. Im Prinzip gefällt mir das sehr gut. Alles ist übersichtlich und gut nachvollziehbar. Ich habe dann umgestellt und den Status direkt in der GA gelesen(bdeutend weniger Telegramme) Den Dimmstatus kann ich mir so nicht besorgen und brauche den Status , genauso bei Szenen -- oder irre ich mich ??. Wie kann man bei Zentralfunktionen den Busverkehr durch Statusrückmeldungen minimieren ?
Vielen Dank
Andreas
ich bin neu hier. In einem Artikel zu KNX wird davor gewarnt bei Zentralfunktionen Statusmeldungen zu generieren, da durch die massenhafte Sendung derselben Telegramme verloren gehen, schon bei einer Teilnehmerzahl > 13. Nun bin ich auf der Suche nach Informationen. Ich benutze MDT - Aktoren, die ja Statusobjekte haben. Im Prinzip gefällt mir das sehr gut. Alles ist übersichtlich und gut nachvollziehbar. Ich habe dann umgestellt und den Status direkt in der GA gelesen(bdeutend weniger Telegramme) Den Dimmstatus kann ich mir so nicht besorgen und brauche den Status , genauso bei Szenen -- oder irre ich mich ??. Wie kann man bei Zentralfunktionen den Busverkehr durch Statusrückmeldungen minimieren ?
Vielen Dank
Andreas
Kommentar