Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überhaupt kein Zugriff mehr auf das Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Überhaupt kein Zugriff mehr auf das Wiregate

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ganz seltsames Problem mit meinem Wiregate.
    Versuchte gerade VPN ans laufen zu bekommen, damit ich von außen auf das Gerät bzw. die Visu zugreifen kann.
    Client eingerichtet (Standardeinstellungen übernommen), mit OpenVNP auf dem iPhone verbunden, Wiregate meldet "Client verbunden" erstmal also alles ok.
    Leider funktionierte dann der Zugriff vom iPhone auf das Wiregate nicht.
    Ich habe mir dann gedacht, dass es evtl. mit den VPN-Server-Einstellungen zu tun haben könnte. Da habe ich dann gesehen, dass unter dem Punkt: "Routing im VPN-Server zwischen verbundenen Clients" als Standardwert "Netzwerk 172.24.254.0 Netzmaske 255.255.255.0" eingetragen ist.
    Da mein Netzwerk in 192.168.0.x läuft, dachte ich, dass ich den Standardwert auf 192.168.0.0 anpassen muss, was ich auch getan habe -> speichern -> browser lädt, lädt, lädt -> Zeitüberschreitung.
    Versucht über die IP 192.168.0.6 des Wiregates via Browser drauf zu kommen. Geht nicht. Putty geht auch nicht. Neu gestartet -> geht immer noch nciht.
    Gerät vom Busmaster usw. getrennt, Bildschirm und Tastatur dran, neu gestartet: Fährt hoch und die Konsole, siehe Anhang wird angezeigt... Eingaben hier funktionieren, aber das Gerät ist nicht erreichbar...


    Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt... Please help.

    Vielen Dank im Voraus.

    Kevin

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TripleB; 22.06.2016, 14:11.

    #2
    Hallo Kevin,

    du hast das gleiche Thema ZUSÄTZLICH bei uns im Support aufgemacht. Ohne Hinweis dass es auch noch hier steht (und hier steht nichts davon, dass es einen Supportfall gibt).

    Das kostet uns Mühe und Zeit, festzustellen, dass wir es tatsächlich mit einem Doppelpost zu tun haben. Beinahe hätten sich zwei Mann getrennt darum gekümmert....Ich bitte von doppeltem und dreifachem (hatten wir auch schonmal) Supportanfragen Abstand zu nehmen. Danke für das Verständnis.


    Im Ergebnis hast Du mit Deinen Einstellungen das IP-Routing am WireGate Server geschrottet. Ein Mitarbeiter wird sich melden.


    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      ich bitte um Entschuldigung - das war natürlich nicht meine Absicht! Ich bin nicht davon ausgegangen, dass Deine MA hier im Forum den gleichen Support leisten, als wenn ich ein Ticket aufmache. Ich dachte hier hilft evtl. ein anderer User, der das Prob schonmal hatte... kommt nicht wieder vor!

      Ist es für Euch einfacher, wenn ich dem Ticket noch meine Tel-Nr. anhänge, oder antwortet ihr lieber schriftlich?

      Viele Grüße
      Kevin

      Kommentar


        #4
        Hallo Kevin,

        kein Problem, es ist auch nicht tragisch, aber wir müssen versuchen, die Sache auch effizient abzuwickeln.

        Es ist ja nicht so, dass wir hier über den Kundendienst für ein Fahrzeug reden, dass 30, 40 oder 50 Tausend Euro gekostet hat, sondern über einen Server zum damaligen Community-Preis, den Du gebraucht erworben hast und es auch nicht um ein Gewährleistungsproblem geht. Oder mit anderen Worten: Für solche Art von Supportfällen wurden und werden wir von niemandem bezahlt und daher bin ich schon ein wenig hinterher, dass wir das sehr effizient handhaben müssen, wofür ich um Verständnis bitte. Darum habe ich angemerkt, dass uns "nicht als solche gekennzeichnete Doppelposts" etwas aufhalten.

        Zu Deinen Fragen: Angabe der Telefonnummer ist immer gut, weil das sehr viel schneller für beide Seiten geht.

        lg

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X