Ich hab bei mir nun endlich das Einfahrtstor bekommen welches einen Hörmann LineaMatic P Antrieb besitzt. Nachdem ich die UAP1 schon bei meinem Garagentor verwende kommt hier nun auch eine zum Einsatz. Diesmal aber mit der Elsner A3-B2.
Ich bin nun aber etwas verwirrt was den Anschluss + die Konfig in der ETS betrifft. Laut Beschreibung kann ich den dritten Ausgang nicht als normalen Schaltausgang sondern nur für Implus (1s) verwenden. Ich hätte eigentlich überlegt hier den Totmannanschluss zu verwenden, dass ich das Tor auch "abstellen" kann.
Übersehe ich hier was oder ist das mit dem A3-B2 wirklich nicht möglich.
Die "Lüften" Funktion bzw. 1/3 Öffnenfunktion des Einfahrtstores werde ich nicht brauchen.
2016-06-24 15_29_37-ETS4™ - Ortner - Wien 22.png
Es gibt dann 2 Taster die auf/zu (1/0) schicken beim Drücken und welche beide mit Ausgang 1+2 verknüpft sind.
Das "sperren" über den Totmannanschluss hab ich halt leider nicht. Sehe ich das richtig?
2016-06-24 15_35_44-ETS4™ - Ortner - Wien 22.png
Ich bin nun aber etwas verwirrt was den Anschluss + die Konfig in der ETS betrifft. Laut Beschreibung kann ich den dritten Ausgang nicht als normalen Schaltausgang sondern nur für Implus (1s) verwenden. Ich hätte eigentlich überlegt hier den Totmannanschluss zu verwenden, dass ich das Tor auch "abstellen" kann.
Übersehe ich hier was oder ist das mit dem A3-B2 wirklich nicht möglich.
Die "Lüften" Funktion bzw. 1/3 Öffnenfunktion des Einfahrtstores werde ich nicht brauchen.
2016-06-24 15_29_37-ETS4™ - Ortner - Wien 22.png
Es gibt dann 2 Taster die auf/zu (1/0) schicken beim Drücken und welche beide mit Ausgang 1+2 verknüpft sind.
Das "sperren" über den Totmannanschluss hab ich halt leider nicht. Sehe ich das richtig?
2016-06-24 15_35_44-ETS4™ - Ortner - Wien 22.png
Kommentar