Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN Acess Point

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] WLAN Acess Point

    Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen WLAN-Access-Point, der seine Sicherheitseinstellungen auch nach dem Trennen von der Stromversorgung beibehält? Ich möchte das Funknetz gerne Nachts ausschalten ohne morgens wieder alle Einstellungen neu zu machen.

    Gruß Eiche

    #2
    Der Klassiker: Linksys WRT54G!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
      ... der seine Sicherheitseinstellungen auch nach dem Trennen von der Stromversorgung beibehält?
      Gibt es einen, der's nicht macht? Ich trenne meinen Acesspoint/Switch immer mittels schaltbarer Steckdose. Ist ganz hilfreich, denn die (blöde) Fritzbox zickt manchmal ein wenig rum.

      Vorher hatte ich einen Asus Wl500gP. Das war'n richtig stabiles Teil mit großer Reichweite und immer zuverlässig.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        ich schalte via HS auch das WLAN der Fritzbox und die Steckdose des Fritz Repeaters aus geht ohne Probleme
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Also meine Fritzbox schaltet ihr WLAN über Nacht selber aus. Das kann man konfigurieren.

          Lbau

          Kommentar


            #6
            Zitat von lbau Beitrag anzeigen
            ....Das kann man konfigurieren.
            ja das stimmt, dann ist das WLAN aber immer zur gleichen Zeit aus, dass find ich etwas unsmart
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
              ja das stimmt, dann ist das WLAN aber immer zur gleichen Zeit aus, dass find ich etwas unsmart
              Wenn du zur Abstellzeit noch surfst, bleibt die Verbindung so lange bestehen, bis die letzte angemeldete IP auch schlafen geht.

              Stephan

              Kommentar


                #8
                Ist trotzdem unsmart ... wenn Du mal sehr spaet nach Hause kommst? Dann schlaeft WLAN, Du aber noch nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich so spät nach Hause komme gehe ich ins Bett

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    WLAN bei der FritzBox kann man doch per CGI-Befehl AN/AB Schalten.
                    Oder auch mit dem Telefon.
                    #96*0* WLAN aus
                    #96*1* WLAN an

                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #11
                      hi
                      nehmt einen beliebigen openwrt-fähigen router.
                      da kann man einfach per shell "wifi up" bzw. "wifi down" das ganze schalten - sicherlich auch mit einbindung in Wach/Schlafen-Szenen o.ä.
                      - oder auch per LinKNX auf der kiste per Telegramm...

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen.

                        Da mich das Thema sehr interessiert, melde ich mich auch mal zu diesem Thema.

                        Ich habe auch eine Fritzbox (7170). Ich wollte auch beim verlassen des Hauses das WLAN ausschalten. Zuerst habe ich es mit Webseitenaufrufe und Datenpakete versucht. leider ohne Erfolg. Nun habe ich die Funktion einfach über die Telefoncodes gelöst.

                        Ich habe 2 Empfängergruppen angelegt. Eine für das aktivieren und eine für das deaktivieren.

                        in der aktivierengruppe habe ich die Telefonnummer #96*1* eingetragen. In der Deaktivierengruppe wurde #96*0* eingetragen.

                        Dann noch eine Telefonalarmierung angelegt und mit folgenden Parametern konfiguriert:

                        Absendernummer: 0
                        Dauer (in sek.): 5
                        Widerholung in: 120
                        Totzeit: 0
                        Max Alter: 10

                        Nun habe ich im Logikeditor als eingang eine KNX Gruppenadresse angegeben und jeweils ein Ausgang, der die Alarmgruppe aktivieren anruft und ein ausgang der die Alarmgruppe deaktivieren aufruft.

                        So habe ich eine funktionierende Lösung geschaffen. Sie setzt aber eine Verbindung vom ISDN-Modem des HS zum S0-Bus der Fritzbox voraus.

                        Wenn es doch jemand schafft das ganze über IP zu lösen, wäre ich an der Lösung sehr interessiert.

                        Gruss swiss
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                          ich schalte via HS auch das WLAN der Fritzbox und die Steckdose des Fritz Repeaters aus geht ohne Probleme
                          Könntest Du bitte eine funktionierende Lösung für die Schaltung des Fritzbox-Wlan über URL dokumentieren?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X