Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzDect - Baustein zum Auslesen von DECT 200 Geräten (ID=11081)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Mit Leerzeichen sieht es besser aus! Danke

    Kommentar


      #32
      Kann es sein, dass der FritzDect-Baustein nur funktioniert, wenn der Homeserver und die FRITZ!Box im selben Netzwerk sind?
      Danke für eine Rückmeldung.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Gehbrausen Beitrag anzeigen
        Kann es sein, dass der FritzDect-Baustein nur funktioniert, wenn der Homeserver und die FRITZ!Box im selben Netzwerk sind?
        Der Baustein muss mit der FRITZ!Box über eine IP-Verbindung kommunizieren können. Die Automatische Erkennung der FRITZ!Box läuft über ein Multicast Protokoll. Beides ist Standardmäßig gegeben, wenn HomeServer und FRITZ!Box im gleichen Subnetzt (!) sind. Anders geht auch, erfordert aber ggf. viel Netzwerk/Routing-Konfiguration.

        Kommentar


          #34
          Danke für die rasche Antwort, habe ich soweit verstanden. An der FRITZ!Box hängt ein UniFi USG, welches als Exposed Host freigegeben ist. Der HS befindet sich in einem VLAN des UniFi USG. Nicht klar ist mir, wofür man im Baustein die IP der FRITZ!Box eingeben muss, wenn die Erkennung über Multicast eine Voraussetzung ist.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Gehbrausen Beitrag anzeigen
            Nicht klar ist mir, wofür man im Baustein die IP der FRITZ!Box eingeben muss, wenn die Erkennung über Multicast eine Voraussetzung ist.
            Muss man nicht. Wenn man ne IP eingibt, sollte die genommen werden. Wenn nichts da steht, macht der Baustein eine Discovery.

            Für die IP-Variante muss das Routing stehen, für das Discovery muss Multicast gehen.

            Kommentar


              #36
              Wiederum vielen Dank! Ich werde mein Glück probieren, anderfalls verlege ich (dauerhaft) den HS in das Subnetz der FRITZ!Box, denn das funktioniert wunderbar.

              Kommentar


                #37
                bei mir habe ich das Problem plötzlich auch. Ebenfalls ist die Fritzbox in einem anderen Vlan wie der HS.

                Bei ist es ein Unify-Netzwerk. Die Multicast scheinen aber zu funktionieren.

                Trotzdem erhalte ich keine Werte mehr.

                Hat jemand ein selbes Problem?

                P.S: Ein Home Assistant im selben Vlan wie der HS hat mit dem entsprechenden Addin keine Probleme.
                Zuletzt geändert von heimerdinger; 21.12.2024, 18:32.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                  bei mir habe ich das Problem plötzlich auch. Ebenfalls ist die Fritzbox in einem anderen Vlan wie der HS.
                  • Konntest du eingrenzen, dass es am Baustein liegt?
                  • Kommen Meldungen vom HS im FritzBox VLAN an oder umgekehrt? Welche Richtung funktioniert mit dem Logikbaustein?
                  • Zeigt die FritzBox-Oberfläche Werte für die Steckdosen an?
                  • Mit welcher FritzOS-Version tritt das Problem auf?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X