Hallo,
ich habe noch einen Knoten im Hirn. Ich hoffe, ich kann folgendes Problem verstaendlich machen:
Der Wert eines Dummy-KO ist 1. Von diesem KO haengt eine UND-Funktion ab. Wie kann ich den Wert dieses (ausloesenden) KO auf 0 setzen, wenn die UND-Bedingung nicht erfuellt ist, ohne einen "Softwarekurzschluss" zu erzeugen bzw. verhindern, dass sich die Sache im Kreise dreht.
Sinn der Sache ist quasi eine "Tasterfunktion". Wert des KO soll am Eingang des UND nicht "gespeichert" werden, sondern zurueckfallen, wenn die anderen Eingaenge des UND nicht 1 haben. Vielleicht koennte man das auch "Trigger" nennen...

Ich habe das schon mit den Filter-Bausteinen und den Binaerausloesern versucht, aber noch nicht wirklich Erfolg gehabt.
Kann jemand helfen?
ich habe noch einen Knoten im Hirn. Ich hoffe, ich kann folgendes Problem verstaendlich machen:
Der Wert eines Dummy-KO ist 1. Von diesem KO haengt eine UND-Funktion ab. Wie kann ich den Wert dieses (ausloesenden) KO auf 0 setzen, wenn die UND-Bedingung nicht erfuellt ist, ohne einen "Softwarekurzschluss" zu erzeugen bzw. verhindern, dass sich die Sache im Kreise dreht.
Sinn der Sache ist quasi eine "Tasterfunktion". Wert des KO soll am Eingang des UND nicht "gespeichert" werden, sondern zurueckfallen, wenn die anderen Eingaenge des UND nicht 1 haben. Vielleicht koennte man das auch "Trigger" nennen...

Ich habe das schon mit den Filter-Bausteinen und den Binaerausloesern versucht, aber noch nicht wirklich Erfolg gehabt.
Kann jemand helfen?
Kommentar