Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timerfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Timerfunktionen

    Ich betreibe meine Jalousien mit smarthome.py seit Jahr und Tag via cronjob mit
    Code:
    crontab = sunset+30m = on | 0 13 * * = off
    Ich versuche das jetzt mit callidomus für eine Jalousie: Nach erfolgreichem import meiner items habe ich die ganzen crontab-Statements gelöscht und für eine Jalousie das m.E. gleiche Verhalten in callidomus im Timer-Feld eingegeben:
    Code:
    time=sunset offset=+30m value=1 | time=13:00 value=0
    Die entsprechende Jalousie wird nicht mehr über smarthome.py gesteuert. M.E. sollten sich jetzt also alle Jalousien gleich Verhalten, nur dass eben eine über callidomus gesteuert wird. Das funktioniert aber nicht: Meistens fährt die Jalousie überhaupt nicht herunter, manchmal zu komplett anderen Zeiten (i.d.R. deutlich früher) als die über smarthome.py gesteuerten Jalousien.

    Sowohl der smarthome.py, als auch der callidomus-Rechner haben die gleiche Uhrzeit.

    Die Geokoordinaten in callidomus sind copy & paste aus der smarthome.conf.

    Im Log der Administrationsoberfläche steht nichts.

    In den logs under /var/... steht nichts, was ich mit dem Jalousien-Fitem(s) in Verbindung bringen kann.

    Was mache ich falsch? Bei smarthome.py konnte man nach Start im debug-Modus bei der Initialisierung sehen, wann die nächste Ausführung für sunset, Sunrise usw. Timer ist. Gibt es so etwas bei callidomus auch? Gibt es ein log, wo man sehen kann, was callidomus auf dem KNX Bus macht?

    #2
    Hallo Dirk,

    der timer-code ist soweit korrekt.

    Was sagt denn

    Code:
    callidomus.cli
    ls location.today.sunset
    ?

    Man kann bei dem KNX-Plugin ein Log aktivieren. In der Visu kann ein KNX-Log Widget hinzufügen, dann kann man in Echtzeit beobachten was auf dem Bus passiert.

    Schicke mir doch mal das Logfile an support@

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      Danke für den CLI-Befehl - der tut's allerdings nicht:

      Code:
      callidomus:/data/callidomus/local> callidomus.cli
      Trying 127.0.0.1...
      telnet: connect to address 127.0.0.1: Connection refused
      telnet: Unable to connect to remote host
      Das Log-Widget habe ich aktiviert & eingebunden (tut's auch), allerdings ist das ein bisschen mühselig, wenn man gar nicht weiss, wann denn callidomus was senden will/sollte...

      Gruß,
      Dirk

      Kommentar


        #4
        Hi Dirk,

        bevor der cli-Befehl funktioniert, musst Du unter Plugins noch das cli-Plugin aktivieren.
        @Marcus: Wenn Du mich fragst, sollte cli standardmäßig aktiv sein...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Das war's - Danke. Dann werd' ich heute Abend mal das log beobachten

          Kommentar


            #6
            Also: ls location.today.sunset hat 21:30h ergeben. Mit Offset +30m hätten also um 22:00h die Jalousien schließen sollen. Haben sie aber nicht. Auf dem Bus wurde auch die entsprechende GA nicht gesendet.

            Hat jemand eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Logfile an support? Item-Screenshot?

              Der timer funktioniert!

              Kommentar


                #8
                KNX Plugin ist aktiviert und Konfiguriert DiMa?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                  Logfile an support?
                  Welches? Alle in /var/...?

                  heckmannju : Ja. Busmonitor-Widget tut's und die paar Diagramme, die ich bisher ausprobiere auch.

                  Kommentar


                    #10
                    Das /var/callidomus/log/core.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      das Problem ist/war. Dirk arbeitet mit relativen Angaben bei der Jalou-Steuerung. Wenn das Item über die Status-GA auf 'runter' gesetzt wurde, führt er den über Timer gesteuerten 'runter'-Befehl nicht noch einmal aus. Das Item hat ja bereits den Wert 'runter'.

                      Lösung, entweder mit absoluten Werten den Behangs einstellen oder bei den Items 'Abhängigkeiten immer benachrichtigen' aktivieren, dann werden die Befehle bei jeder Aktualisierung gesendet.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        'Abhängigkeiten immer benachrichtigen' hat das Problem gelöst. Danke für die Hilfe!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X