Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteiger!! Automatisierung Nachrüsten....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich mal was gezeichnet so wie ich mir das mit der Funktion/Verkabelung vorstell...nur so als Anhaltspunkt ob es richtig ist?


    - Dazu benötige ich noch VaserControl zum Kombinieren der System und der Visu
    - Und die Software ETS um die Funktionen zu programmiern

    Stimmt das so? Könnt ihr mir bitte schreiben was noch fehlt?!

    Güße und Dank
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Warenn es zuviele Fragen??

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Du kannst nie zu viele Fragen stellen. Denn Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!
        In Deiner Übersicht fehlen die Raumregler/Raumbediengeräte. Mit denen steuerst Du individuell Deine Raumbetriebsart und Solltemperatur, die ja jederzeit von der Voreistellung in der Wohnungszentrale abweichen können sollten.
        Also Synco Living besteht im Wesentlichen aus den drei Ebenen
        - Wohnungszentrale - Raumbediengerät - Ventilstellantrieb -
        Der Rest in Deiner Übersicht passt!
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #19
          Dann bin ich ja beruhigt dass es hier so ein tolles Forum ist wo einem gerne geholfen wird!
          Und ich wenigstens das Prinzip vestanden hab...

          Aber zu den Raumbediengeräte:
          Ich dachte die Stellantriebe haben einen integrierten Tempsensor...sodass ich nur meine Sollwerte an der Zentrale/Visu einstellen und bei abweichungen stellt der Antrieb automatisch ein.

          Ich muss nicht extra von Hand in jedem Zimmer einstellen mir reicht es wenn ich dass alles zentral einstellen kann.

          Grüße

          Kommentar


            #20
            Das ist schon richtig. Wohnungszentrale und Heizkörper Regelantrieb bilden einen Regelkreis. Aber erstens ist es je nach Raumsituation nicht zweckdienlich die Raumtemperatur am Heizkörper zu messen. Im Raum kann es noch oder wieder kalt sein, auch wenn unmittelbar am Heizkörper noch ausreichende Wärme vorhanden ist; Vorhänge am Regelantrieb sind Tabu. Und zweitens wird Deine bessere Hälft sehr schnell sehr unzufrieden sein , wenn sie nur umständlich über die Wohnungszentrale den Sollwert erhöhen kann.
            Aber Raumbediengeräte und oder Raumtemperaturfühler lassen sich ja problemlos jederzeit nachrüsten.

            Ach ja, das Einstellen an der Visu ist natürlich eine Option. Da muss ich aber mit Tom Stalzer mal reden, ob das so problemlos funktioniert. Ich habe mit Synco Living bisher nur ohne Visu zu tun gebabt.
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar

            Lädt...
            X