Hi ,
ich möchte hier mal eine etwas andere Lösung für RGB LEDS vorstellen.
Warum ich diesen Weg der Ansteuerung gegangen bin, naja weil ich nichts anderes Passendes gefunden habe.
Ich wollte meine RGB Leds im Außenbereich über den HS beeinflussen können. Leider konnte ich nur RGB LED Schläuche mit IP67 für 12V finden. Allerdings sah ich keine Preiswerte Möglichkeit diese zu steuern. Dazu kam das ich weder Dali noch DMX bei mir in der Installation habe. Also musste etwas anderes her.
Nach einer mehrtägigen Suche im Internet fand ich einen Selbstbausatz für einen RGB Controller. Für jemanden der das Löten nicht scheut könnte er eine alternative sein.
Diese Teil heißt „Eiwomia“
Der Vorteil ist er kann 12 oder 24v LED´s ansteuern je nach angelegter Spannung
Hat 4 Kanäle RGB und Weiss kann über RS232 gesteuert werden. Maximaler Strom sind 5A.
Und es können auch mehrer dieser Controller über DMX gekoppelt werden wobei der erste dann die Daten für die anderen weiterleitet. So können auch 12 und 24V Systeme gemischt werden. Ich habe den Controller per Moxa ans Lan gehängt und kann ihn dann per IP Befehle steuern.
Der Support ist auch super, nur die Lieferzeit war mit 2 Wochen doch recht lang.
Als einen Nachteil habe ich empfunden das ein Externes Netzteil benötigt wird.
Als Anlage mal ein Foto von dem Controller noch nicht verdrahtet wenn Interesse besteht, Kann ich gern Fotos nach der Fertigstellung einstellen.
Ich hoffe das es den einen oder anderen hilft .
ich möchte hier mal eine etwas andere Lösung für RGB LEDS vorstellen.
Warum ich diesen Weg der Ansteuerung gegangen bin, naja weil ich nichts anderes Passendes gefunden habe.
Ich wollte meine RGB Leds im Außenbereich über den HS beeinflussen können. Leider konnte ich nur RGB LED Schläuche mit IP67 für 12V finden. Allerdings sah ich keine Preiswerte Möglichkeit diese zu steuern. Dazu kam das ich weder Dali noch DMX bei mir in der Installation habe. Also musste etwas anderes her.
Nach einer mehrtägigen Suche im Internet fand ich einen Selbstbausatz für einen RGB Controller. Für jemanden der das Löten nicht scheut könnte er eine alternative sein.
Diese Teil heißt „Eiwomia“
Der Vorteil ist er kann 12 oder 24v LED´s ansteuern je nach angelegter Spannung
Hat 4 Kanäle RGB und Weiss kann über RS232 gesteuert werden. Maximaler Strom sind 5A.
Und es können auch mehrer dieser Controller über DMX gekoppelt werden wobei der erste dann die Daten für die anderen weiterleitet. So können auch 12 und 24V Systeme gemischt werden. Ich habe den Controller per Moxa ans Lan gehängt und kann ihn dann per IP Befehle steuern.
Der Support ist auch super, nur die Lieferzeit war mit 2 Wochen doch recht lang.
Als einen Nachteil habe ich empfunden das ein Externes Netzteil benötigt wird.
Als Anlage mal ein Foto von dem Controller noch nicht verdrahtet wenn Interesse besteht, Kann ich gern Fotos nach der Fertigstellung einstellen.
Ich hoffe das es den einen oder anderen hilft .
Kommentar