Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

etwas andere Lösung für RGB LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] etwas andere Lösung für RGB LED

    Hi ,

    ich möchte hier mal eine etwas andere Lösung für RGB LEDS vorstellen.
    Warum ich diesen Weg der Ansteuerung gegangen bin, naja weil ich nichts anderes Passendes gefunden habe.

    Ich wollte meine RGB Leds im Außenbereich über den HS beeinflussen können. Leider konnte ich nur RGB LED Schläuche mit IP67 für 12V finden. Allerdings sah ich keine Preiswerte Möglichkeit diese zu steuern. Dazu kam das ich weder Dali noch DMX bei mir in der Installation habe. Also musste etwas anderes her.
    Nach einer mehrtägigen Suche im Internet fand ich einen Selbstbausatz für einen RGB Controller. Für jemanden der das Löten nicht scheut könnte er eine alternative sein.
    Diese Teil heißt „Eiwomia“
    Der Vorteil ist er kann 12 oder 24v LED´s ansteuern je nach angelegter Spannung
    Hat 4 Kanäle RGB und Weiss kann über RS232 gesteuert werden. Maximaler Strom sind 5A.
    Und es können auch mehrer dieser Controller über DMX gekoppelt werden wobei der erste dann die Daten für die anderen weiterleitet. So können auch 12 und 24V Systeme gemischt werden. Ich habe den Controller per Moxa ans Lan gehängt und kann ihn dann per IP Befehle steuern.
    Der Support ist auch super, nur die Lieferzeit war mit 2 Wochen doch recht lang.
    Als einen Nachteil habe ich empfunden das ein Externes Netzteil benötigt wird.

    Als Anlage mal ein Foto von dem Controller noch nicht verdrahtet wenn Interesse besteht, Kann ich gern Fotos nach der Fertigstellung einstellen.



    Ich hoffe das es den einen oder anderen hilft .
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Guido

    #2
    Interessante Lösung... nenne doch bitte mal den Preis für den Bausatz.

    LG

    Kommentar


      #3
      Oh das hatte ich vergessen, 64,90 € + Mwst
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #4
        Hast du schon mal den Chromoflex II Controller gesehen, der hat auch einen seriellen Anschluss, leider habe ich noch nicht Zeit gefunden den Chromoflex über Moxa zu probieren. Denke aber das das eine Alternative für jeden der nicht so gerne den Löti schwingen möchte.

        fg Martin

        Kommentar


          #5
          hi

          nein hatte ich nicht gesehen hast du mal einen link für mich ?
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            Den Chromoflex kann man mit einem kleinen Windows Programm steuern und auch programmieren (Effekte). und es gibt auch ein Winamp plugin.

            Hab einfach mal nach "Chromoflex II Controller" gegoogelt.

            fg martin

            Kommentar


              #7
              Hab einfach mal nach "Chromoflex II Controller" gegoogelt.
              jep habe ich zwischenzeitlich auch gemacht.

              Preislich auf Jedenfall interessant ich dachte du hattest einen Link zum Datenprotokoll da habe ich leider nichts gefunden.
              beim Eiwomisa werden 6 Byte pro Farbe zur Steuerung benutzt.

              Schön ist des der Chromoflex II gleich ein Gehäuse mitbringt und fertig aufgebaut ist.
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                Zitat von Höhlenbär Beitrag anzeigen
                ...ich dachte du hattest einen Link zum Datenprotokoll da habe ich leider nichts gefunden...
                Das Protokoll findest du hier ganz unten...
                Da gibts auch eine Software, mit der man das Ding steuern kann.
                Wenn du den mit einem Moxa betreibst, kannst du auch Sniffen.

                Gruss
                Iwan

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich bin der Entwickler des Eiwomisas und habe gesehen das hier über den Controller gesprochen wurde.

                  Eine kleine Anmerkung zum Chromoflex. Ich hatte diesen auch schon im Einsatz, jedoch hat mich die umständliche Bedienung dazu motiviert was eigenes auf die Beine zu stellen das von der Ansteuerung her offen ist und möglichst viele Schnittstellen bietet. Von RGBW mal ganz zu schweigen. Ein Display erleichtert die Steuerung oder das Einstellen natürlich auch sehr.

                  Ein Gehäuse ist aktuell in Planung, aber noch nicht fertig gestellt. Grundsätzlich kann man den Controller aber auch gegen einen Aufpreis von 20,-€ aufgebaut bekommen.

                  Falls es noch Fragen geben sollte, dann einfach schreiben.

                  Noch ne kleine Anmerkung zum Preis, während der WM gibt es aktuell eine WM-Rabatt-Aktion. Somit lässt sich aktuell 25% sparen, mehr Infos gibt es auf der Hompage: www.eiwomisa.de

                  Gruß, Benkly.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Guido,

                    wie sind denn die Erfahrungen? klappt alle auch mit dem HS?
                    ich habe ähnliche vorraussetzungen und suche auch nah eine reinfachen Lösung zur Anbindung an den HS.

                    Wenn ich die Doku richtig gelesen habe kann man nur die Farben direkt setzehn? keine Programme Per IP Starten???

                    Danke

                    Uwe

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn sich die Frage auf den Eiwomisa von benkly bezieht -
                      ja, über die RS232 Schnittstelle lassen sich 'nur' die einzelnen Farbwerte für jeden der vier Kanäle getrennt einstellen. Die eigenständigen Fader und anderen Verlaufsprogramme auf dem Controller lassen sich AFAIK damit nicht ein-/ausschalten.

                      luigi

                      PS: Ein schönes Alugehäuse gibts mittlerweile auch von einem User aus dem led-styles Forum

                      Kommentar


                        #12
                        Hm,
                        ich glaube dann suche ich was anderes... ich möchte im Prinzip nur die Szenen per HS umschalten können...

                        dann wohl doch eher den
                        CHROMOFLEX-T mit Tasteringang...


                        Kommentar


                          #13
                          Was verstehst Du denn unter einer Szene!?

                          Wenn eine Szene ein kontinuierlicher Farbwechsel sein soll, dann nein.

                          Wenn eine Szene allerdings immer eine ganz bestimmte Farbmischung sein soll, also 30%R 25%G 45%B 75%W, dann lässt sich das natürlich machen.

                          PS: Der Eiwomisa hat auch nen Infrarotempfänger für eine Fernbedienung, mit deren Hilfe lässt er sich komplett, also auch die lokalen Programme, fernsteuern.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja Szene kann alles ein, das normale Farwechselspiel im Hintergrund, spezielle Farben bei z.B Tür offen oder Telefon oder so... ich kann den HS ja schlecht als Sequenzer mißbrauchen, aber 4 Schaltaktoren dafür zu belegen ist auch etwas heftig... bin ich auch wieder bei 200 Euros für die Anbindung... mal sehen...

                            und wenn ich auf Infrarodempfänger gehe kann ich auch gleich dei 70 Euro Baumarkt komplettlösung machen - ohne Bus...

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Höhlenbär Beitrag anzeigen
                              Als Anlage mal ein Foto von dem Controller noch nicht verdrahtet wenn Interesse besteht, Kann ich gern Fotos nach der Fertigstellung einstellen.

                              Bitte um weitere Infos, gerne auch bebildert. Suche immer noch ner Lösung um Treppenstufenbeleuchtung farbig zu machen.

                              Habe leider nur 3x1,5 als Einspeisung zur ersten Lampe derzeit NV G4 20 Watt und schlaufe zu den folgenden mit 2x1,5 durch - lässt sich hiermit vielleicht was machen. Du sprachst ja von Farbwechsel durch Änderung der Spannung ??

                              LG und Danke
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X