Hallo, ich habe hier neben meinem KNX-Bus noch Control4 zur Multimediasteuerung im Einsatz.
Leider bekomme ich mit den KNX-Treibern von Control4 keine Verbindung zu meinem Gira IP-Router! Obwohl ich über Wireshark sehen kann das ein Connection Request sowie ein Connection Response gesendet wird. Leider schlägt die Verbindung dann doch immer fehl.
Andere Geräte wie z.B Raspberry und Gira Homeserver können ohne Probleme mit dem IP-Router kommunizieren!
Der Rapsberry über knxd via Tunneling und der Homeserver über Routing.
Aber egal ob ich die Multicast Adresse oder die Adresse der Schnittstelle im Control4 KNX-treiber parametriere, die Verbindung schlägt immer fehl.
Um auszuschliessen dass es am Gira IP router liegt, würde ich gerne zusätzlich eine ABB IP/S IP Schnittstelle einsetzen.
Ich habe um mir einen Linienkoppler zu sparen die Hauptlinie als ganz normale Linie missbraucht... Der Gira IP Router hat jetzt die physikalische Adresse 1.0.0 sprich die IP-Linie ist 0.0.X
Kann ich da jetzt einfach eine IP-Schnitstelle in die Linie 1.0.x setzen?? Oder welche physikalische Adresse muss die Schnittstelle bekommen bzw. ist mein vorhaben generell überhaupt möglich?
Auf eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!
Leider bekomme ich mit den KNX-Treibern von Control4 keine Verbindung zu meinem Gira IP-Router! Obwohl ich über Wireshark sehen kann das ein Connection Request sowie ein Connection Response gesendet wird. Leider schlägt die Verbindung dann doch immer fehl.
Andere Geräte wie z.B Raspberry und Gira Homeserver können ohne Probleme mit dem IP-Router kommunizieren!
Der Rapsberry über knxd via Tunneling und der Homeserver über Routing.
Aber egal ob ich die Multicast Adresse oder die Adresse der Schnittstelle im Control4 KNX-treiber parametriere, die Verbindung schlägt immer fehl.
Um auszuschliessen dass es am Gira IP router liegt, würde ich gerne zusätzlich eine ABB IP/S IP Schnittstelle einsetzen.
Ich habe um mir einen Linienkoppler zu sparen die Hauptlinie als ganz normale Linie missbraucht... Der Gira IP Router hat jetzt die physikalische Adresse 1.0.0 sprich die IP-Linie ist 0.0.X
Kann ich da jetzt einfach eine IP-Schnitstelle in die Linie 1.0.x setzen?? Oder welche physikalische Adresse muss die Schnittstelle bekommen bzw. ist mein vorhaben generell überhaupt möglich?
Auf eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!
Kommentar