Hallo,
ich richte gerade meine Gira Codetastatur ein und komme nicht weiter, da ich noch paar offene fragen habe. Ich habe einen HS, ein TKS-IP Gateway eine KeylessIn Codetastatur und eine Türstation Audio.
1: Kann man über den HS die Codetastatur einlernen, also einen bis zu 32-stelligen PIN setzen?
2: Kann man zeitgesteuert einen PIN (bis zu 32-stelligen) sperren lassen. Also z.B. die Tür darf nur über den PIN geöffnet werden von 8-17 Uhr?
Mir ist klar dass der HS über den TKS-IP kein Türöffner Befehl direkt absetzen kann. Ich will die Freiheit haben einen Code setzen zu können oder diesen wieder zu löschen bzw. zu ändern, ohne dieket an der Codetastatur was umzuprogrammieren müssen.
Szenario:
Ich bin nicht daheim und zwischen 10 und 12 Uhr soll die Putzfrau kommen. Sie kann selbst die Tür über den gesetzten PIN (bis zu 32-stellen) öffnen. Ausserhalb dieser Zeit darf der PIN die Tür nicht öffnen können.
Habt ihr anregungen? Vielen Dank schon mal.
Sebastian
ich richte gerade meine Gira Codetastatur ein und komme nicht weiter, da ich noch paar offene fragen habe. Ich habe einen HS, ein TKS-IP Gateway eine KeylessIn Codetastatur und eine Türstation Audio.
1: Kann man über den HS die Codetastatur einlernen, also einen bis zu 32-stelligen PIN setzen?
2: Kann man zeitgesteuert einen PIN (bis zu 32-stelligen) sperren lassen. Also z.B. die Tür darf nur über den PIN geöffnet werden von 8-17 Uhr?
Mir ist klar dass der HS über den TKS-IP kein Türöffner Befehl direkt absetzen kann. Ich will die Freiheit haben einen Code setzen zu können oder diesen wieder zu löschen bzw. zu ändern, ohne dieket an der Codetastatur was umzuprogrammieren müssen.
Szenario:
Ich bin nicht daheim und zwischen 10 und 12 Uhr soll die Putzfrau kommen. Sie kann selbst die Tür über den gesetzten PIN (bis zu 32-stellen) öffnen. Ausserhalb dieser Zeit darf der PIN die Tür nicht öffnen können.
Habt ihr anregungen? Vielen Dank schon mal.
Sebastian
Kommentar