Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technikraum wie groß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
    So viele Antworten und keinerlei Reaktion des TE. Schade eigentlich.
    er hat sich entschlossen ne fertige wohnung zu kaufen....

    Kommentar


      #32
      Sorry hatte im Moment viel um die Ohren, war beim Heizungsbauer, der will bis ende nächster Woche bescheid sagen wieviel Platz er braucht. Dann wird der Plan überarbeitet.

      Kommentar


        #33
        Je mehr Platz du ihm gibst desto besser ist deine Anlage wartbar...

        Kommentar


          #34
          So, ich habe jetzt alles mit dem Heizungsbauer besprochen,
          der braucht vom Raum (9,1qm) ungefähr die Hälfte der Wandfläche. Geplant ist Pufferspeicher 1500L, Brauchwasserwärmepume 300L, Lüftungsanlage (Zender), Entkalkungsanlage, 2x Ausdehnungsgefäß und Optional ein Hauswasserwerk wegen dem niedrigem Wasserdruck.
          Für die E-Verteilung und ein 19" Rack reicht der Platz auf jeden Fall.
          Der Heizungsbauer meinte Platz sei Verschwendung.

          Wobei ich gerade dazu tentiere die Verteilung im UG im Flur zu mache, also an der Außenwand vom Technikraum und dann einfach ein großes Bild drüber hänge.
          Im OG wollte ich das sowieso so machen, da ich nicht immer in den Keller möchte um eine Sicherung rein zu machen.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
            Im OG wollte ich das sowieso so machen, da ich nicht immer in den Keller möchte um eine Sicherung rein zu machen.
            Das ist ein Fall der vielleicht alle 5 Jahre mal Eintritt. Ich danke du meinst das du nicht in den Keller willst um die Sicherung raus zu machen wenn du mal was arbeiten willst.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen

              Wobei ich gerade dazu tentiere die Verteilung im UG im Flur zu mache, also an der Außenwand vom Technikraum und dann einfach ein großes Bild drüber hänge.

              Nen UP-Verteiler in der Aussenwand? Na ob das dann noch mit der Dämmung passt?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Nen UP-Verteiler in der Aussenwand? Na ob das dann noch mit der Dämmung passt?
                Na er meint sicher die Aussenwand des Technikraum zum Flur hin. Oder hängst Du Dir aussen ans Haus Bilder?
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                  Na er meint sicher die Aussenwand des Technikraum zum Flur hin. Oder hängst Du Dir aussen ans Haus Bilder?
                  Ja ja schonklar aber wenn er da so eine 48-er Yton Wand hat hat er ja nicht notwendiger Weise ne Aussendämmung drauf. Wenn nun innen davon aber ein gutes Stück zum Verteilerschrank wird?

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                    Na er meint sicher die Aussenwand des Technikraum zum Flur hin. Oder hängst Du Dir aussen ans Haus Bilder?
                    Ja genau die Wand zum Flur war gemeint.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                      Das ist ein Fall der vielleicht alle 5 Jahre mal Eintritt. Ich danke du meinst das du nicht in den Keller willst um die Sicherung raus zu machen wenn du mal was arbeiten willst.
                      Ja das ist der Grund.
                      Weiterhin könnte ich die Menge der Leitungen im Technikraum etwas reduzieren.
                      Da kommt schon einiges zusammen. Überschlägig 5-8 25mm Lehrrohre für die Elektrik pro Raum, Lüftungsanlage, Heizung, Wasser usw.
                      Weiterhin ist im UG eine Einliegerwohnung geplant. Mit UV UG in Flur hätte ein Mieter auch Zugang zu seinen Sicherungen und seinem Zähler.

                      Kommentar


                        #41
                        Was haltet ihr von der Idee, Waschküche und Technikraum zu vereinen? Was soviel heisst: Hier wird im den Wintermonaten auch die Wäsche zum Trocknen aufgehängt, dementsprechend wird die Luftfeuchtigkeit hie und da hoch sein. Was meint ihr, könnte es mit der KNX-Installation, Server etc Probleme mit der Feuchtigkeit geben oder eher nicht? Mein Eltern haben die gesamte Technik (Wärmepumpe, Beuler, Waschmaschine, Wechselrichter für Photovoltaik etc.) alles in einem Raum und das gab bis jetzt noch nie Probleme (Seit 25 Jahren). Allerdings haben die auch keine KNX Installation :-)

                        Kommentar


                          #42
                          Die KNX Geräte werden ja wohl nicht so viel kälter sein das sich gerade dort Kondensat bildet. Von daher sicher kein Problem. Ansonsten wenn es ein Neubau ist, den Raum ggf mit in die Lüftung einbeziehen (KWL), dann eh unproblematisch.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                            Hallo
                            ...
                            Da 90grad unter Druck am Punkt ist wo das Wasser an zu kochen fängt, das kann gefährlich werden.
                            Gruß NetFritz
                            Das musst du mir jetzt nochmals erklären

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo
                              Es ist allgemein ja bekannt je höher der Luftdruck je eher fängt Wasser an zu kochen.
                              Prinzip Schnellkochtopf , da fängt das Wasser an zu sieden und baut Druck auf, dadurch kocht das Wasser unter 100°C.
                              Reist dann mal den Topf auf, dann wird schlagartig das Kochende Wasser zu Dampf und es kommt zu einer Volumenvergrößerung (Explosion).
                              Das kann auch mit einem Speicher passieren wenn das Wasser kurz vor dem Kochen ist und der Speicher schlagartig ausreist.
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                                Es ist allgemein ja bekannt je höher der Luftdruck je eher fängt Wasser an zu kochen.
                                Prinzip Schnellkochtopf , da fängt das Wasser an zu sieden und baut Druck auf, dadurch kocht das Wasser unter 100°C.
                                Es ist gerade anders herum. Mit geringerem Druck sinkt der Siedepunkt von Wasser. Das ist der Grund, warum das Kochen mit Wasser auf hohen Bergen zur Herausforderung wird, da nicht die benötigten Temperaturen erreicht werden.

                                Und mit einem Schnellkochtopf kann man schnelleres Garen erreichen, eben weil die Temperaturen höher sind.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X