Hallo Longman,
bitteschön:
aa 11 fc 0 0 2 20 e2 0 80 80
= Schreibe auf GA 0/2/32 einen 1 Byte wert = 128
(bei mehr als 6 Bit Nutzdaten ist die erste "80" nur noch die Information
"Schreiben")
a9 11 fc 0 0 28 7 e1 0 80
= Schreibe auf GA 5/0/7 einen 1-6 Bit wert = 0
Noch ein Beispiel von mir:
2b 11 fc 0 0 01 01 e3 0 80 0d 64
Hoppla, das Längenbyte vorne wird biestig...
Die Datenlänge ist jetzt 2 Byte...
Der Dateninhalt ist 27,6 ( KNX Fliesspunkt)
Den Gruppenadressaufbau findest du sicher im Lexikon.
Du würdest dir das Leben mit einem Medientechnik Gateway von
z.B. b+b wesentlich leichter machen, glaube mir.
Grüsse von Gamma!
bitteschön:
aa 11 fc 0 0 2 20 e2 0 80 80
= Schreibe auf GA 0/2/32 einen 1 Byte wert = 128
(bei mehr als 6 Bit Nutzdaten ist die erste "80" nur noch die Information
"Schreiben")
a9 11 fc 0 0 28 7 e1 0 80
= Schreibe auf GA 5/0/7 einen 1-6 Bit wert = 0
Noch ein Beispiel von mir:
2b 11 fc 0 0 01 01 e3 0 80 0d 64
Hoppla, das Längenbyte vorne wird biestig...
Die Datenlänge ist jetzt 2 Byte...
Der Dateninhalt ist 27,6 ( KNX Fliesspunkt)
Den Gruppenadressaufbau findest du sicher im Lexikon.
Du würdest dir das Leben mit einem Medientechnik Gateway von
z.B. b+b wesentlich leichter machen, glaube mir.
Grüsse von Gamma!
Kommentar