Und natürlich https://shop.wiregate.de/neue-artike...hutz-20ka.html nicht vergessen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Überspannungsschutzeinrichtungen BUS Anlage
Einklappen
X
-
Gast
Ja, sind aber zu umfangreich. Findet sich auch ein Film in unseren Reihen. Wir waren vor Ort in Heidelberg bzw. eine längere Schulung vor Ort. Aber der nächste Achvortrag von unserem Herrn Klein steht ggf. im November 2016 bzw. im März 2017 an.Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
Hast du da weitere Informationen zu, vielleicht mal nen Link, etc...?
Danke!
Gruß
Manuel
Kommentar
-
Gast
Richtig, steht aber in der Überlegung nicht in der Prio 1, sondern infolge im Feinschutz. Der Abschluss. Hierbei empfiehlt es scih u.a. auch die Wettersation sowohl im 24 Volt als im Bus Bereich, sowie den Router abzusichern. Auch hier hält Dehn geeignete Komponeten vor.Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenUnd natürlich https://shop.wiregate.de/neue-artike...hutz-20ka.html nicht vergessen
Hinweis:
Jede Heizung besitzt einen Außenfühler und dieser wird gänzlich unterschätzt. Kommt es tatsächlich mal zu einem "Einschlag", dann ist dieser Fühler eine potenielle Gefahrenquelle, welche Überspannung von außen ins Haus transportiert und Schaden an der Heizungsanlage erzeugen kann.
Kommentar
-
Genau aus diesem Grund sollte JEDE Leitung von Außen ins Blitzschutzkonzept aufgenommen werden.Zitat von redstar Beitrag anzeigen
Hinweis:
Jede Heizung besitzt einen Außenfühler und dieser wird gänzlich unterschätzt. Kommt es tatsächlich mal zu einem "Einschlag", dann ist dieser Fühler eine potenielle Gefahrenquelle, welche Überspannung von außen ins Haus transportiert und Schaden an der Heizungsanlage erzeugen kann.
Kommentar
-
Sag meinem Kollegen und deinem Eli bitte einen schönen Gruß von mir!Zitat von jensson Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
meine KNX Anlage wird in ein paar Wochen installiert. Die Frage nach einer anständigen Absicherung gegen Überspannung kam auf. Mein Elektriker hat mir folgende Bauteile vorgeschlagen:
Da deine Anlage erst in ein paar Wochen in Betrieb geht, könntest du sogar schon unter die neue DIN VDE 0100-443/-534 fallen. Dann ist die Frage bei KNX Anlagen überhaupt nicht mehr, ob man KANN sondern dann ist die Aussage, dass man MUSS. Warum?
Quelle: www.dehn.de
Unter Punkt 5 fallen "wir" dann..Ausblick auf die neuen Überspannungsschutz-Normen DIN VDE 0100-443/-534
Voraussichtlich ab Herbst 2016 ist Überspannungsschutz bei allen neuen Gebäuden verpflichtend
Die neue DIN VDE 0100-443 beschreibt für Deutschland die Entscheidungskriterien, wann Überspannungsschutzmaßnahmen in Anlagen und Gebäuden vorzusehen sind.
Neu formuliert sind die Kategorien, in denen zur Beherrschung der Überspannungen der Einbau von Überspannungs-Ableitern vorgeschrieben wird. Die zukünftige DIN VDE 0100-443 fordert, dass Überspannungsschutz vorzusehen ist, wenn transiente Überspannungen Auswirkungen haben können auf:- Menschenleben, z. B. Anlagen für Sicherheitszwecke und Krankenhäuser.
- Öffentliche Einrichtungen und Kulturbesitz, z. B. öffentliche Dienste, Telekommunikationszentren und Museen.
- Gewerbe- und Industrieaktivitäten, z. B. Hotels, Banken, Industriebetriebe, Handel, Bauernhöfe.
- Große Menschenansammlungen, z. B. in großen (Wohn-)Gebäuden, Kirchen, Büros, Schulen.
- Einzelpersonen, z. B. in Wohngebäuden und kleinen Büros, wenn empfindliche Betriebsmittel der Überspannungskategorie I + II installiert sind.
- Gebäude mit der Klassifizierung „feuergefährlich“ z. B. Scheunen, Werkstätten für Holzbearbeitung.

Da Redstar lieber über FI-Schutzschalter in einem Überspannungssthread redet, hat er wohl zu schlechte Lobbykontakte zu Dehn...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar


Kommentar