Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler Siemens 140/13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler Siemens 140/13

    Ich habe noch nie mit Linienkopplern gearbeitet und habe jetzt eine Frage.
    Hatte immer nur eine Linie wo auch die Heizungstechnik in Form von Siemens Syncro mit eingebunden war. Jetzt haben wir wegen fortschreitens der Moderniesierung eine 2. Linie erstellt und einen Linienkoppler Siemens 140/13 eingebaut.
    Die Siemens Geräte einfach in die neue Linie gezogen und die Adressen dementsprechend geändert von 1.1.200 auf 1.2.200 etc. Linienkoppler in die 2. Linie einprogrammiert 1.2.1 und auf filtern gestellt.
    Meine Frage jetzt zur Filtertabelle in der ETS4, habe bereits hier im Forum raus gelesen wie ich da hin komme.
    In die Filtertabelle kommen doch diese Gruppenadressen die nicht durch gelassen weden sollen. So habe ich es gemacht und es kommen trotzdem keine Telegramme durch den Koppler erst wenn ich Ihn auf Test alles durchlassen programmiere. Aber das ist ja nicht der Sinn der Übung. Muss ich die manuell erstellte Filtertabelle irgend wie in die ETS laden und dann in des Projekt programmieren?

    Vielen dank im Voraus
    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    Anders rum - die GAs, die eingetragen werden, dürfen durch; es sind jene, die auf jeweils der anderen Seite auch benötigt werden - alle anderen werden gesperrt.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Vielen dank. werde ich gleich mal testen. Wenn ich das in die Manuelle Filtertabele eingetragen habe reicht das oder muß ich noch was machen?.

      Vielen dank im Voraus
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Linien Koppler hat die Adresse x.x.0 übrigens.

        Kommentar


          #5
          #Alex ist das zwingend?
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            Ja denn er ist das direkte Bindeglied zur nächst höheren Ebene der Hauptlinie. Du hast wirklich nur einen Linienkopler für 2 Linien? Dann hast eine Linie damit zur Hauptlinie gemacht und die andere als eigentliche Linie. Ganz richtig hättest 2 Linienkopler gebraucht je Linie einen und beide sprechen über die Hauptlinie. So wäre die korrekte Topologie ( 3 SV 2 Kopler = Hauptlinie + 2 Linien).
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              # gbglace ja nur einen Linienkoppler als Gerät und eine Linie Hauptlinie und eine als Linie .
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank hat geklappt.
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar

                Lädt...
                X