Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netztopologie-Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Netztopologie-Frage

    Ich habe eine Frage zu meiner Topologie, da ich etwas erweitern muss:

    Jetziger Zustand:

    - Linien: 1.1 und 1.2
    - jede Linie besitzt einen Weinzierl IP-Router 750 mit der Adresse 1.1.0 sowie 1.2.0 (alle Telegramme werden durchgeleitet)
    - auf der IP-Linie hängt der Gira Homeserver


    Ich habe mir eine Judo-I-Soft Plus Enthärtungsanlage gekauft. Diese ist KNX-Ready, man benötigt einen eigenen IP-Router z.B. Weinzierl BAOS 771.
    Nun überlege ich, wie ich dieses am besten realisiere.

    An die Experten gefragt:
    Würdet ihr eher einen jetzigen IP-Router ersetzen, oder ev. eine eigene Linie basteln? Bei der neuen Linie war der Hintergedanke, falls ich zukünftig z.B. einen Aussenlinie möchte hätte ich bereits einen IP-Router.

    Einen Router zu ersetzen wäre sicher kein Problem, aber alles läuft stabil.(Never touch a running system)

    #2
    Der Weinzierl BAOS 771 ist eine IP Schnittstelle und ein Object Server. Ist die Frage damit beantwortet?
    BR
    Marc

    Kommentar


      #3
      Und ich dachte das Baos ist ein Ip-Router und keine Schnittstelle...

      Kommentar


        #4
        Mittlerweile könnte ich dem Teil mittels Ets 3f eine Adresse vergeben. Allerdings bricht beim programmieren der Applikation dies bei da 75Prozent ab. Die Ets meint, dass das Gerät nicht mehr antwortet.

        mache ich da noch was falsch? Alle anderen Geräte haben das Problem nicht.

        Kommentar


          #5
          Wenn es Dein Budget hergibt dann lege Dir das BAOS 771 zu, ist eine gute Entwicklung.
          Die beiden bestehenden Router belasse so wie diese sind.

          Kommentar

          Lädt...
          X