Hallo zusammen,
obwohl ich hier immer fleisig mitlese, verstehe ich die grundlegenden Unterschiede zb zwischen Gira HS - Jung SV-Server - Gira G1 nicht wirklich. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, oder eine Seite nennem, wo das erklärt ist.
Was ich bisher verstanden habe:
Beim Gira Homeserver (HS) und Jung SmartVisu-Server (SV) werden die in der ETS angelegten GAs aus der ETS aus- und in HS/SV eingelesen; ich kann also die bereits in der ETS angelegte Struktur (GAs) nutzen ... bedeutet: Wenn ich per ETS eine Lampengruppe per Taster schalte, kann ich über HS/VS (wegen der vorhandenen GA) diese Lampengruppe ebenfalls schalten.
Kann ich aber auch eine Lampengruppe NUR über die Visu schalten, obwohl diese in der ETS nicht angelegt ist (weil ich diese Funtkion zb sehr selten benötige, und deshalb keinen separaten Taster habe)? Oder muss ich trotzden in der ETS eine GA anlegen, nur anstatt mit Taster zu verknüpfen, dann halt nur über die Visu schalten?
Ansonsten kann der HS aber noch "viel mehr", als der SV ... was wäre das?
Beim Gira G1 wird nichts von der ETS importiert; hier muss also alles (auch wenn bereits in der ETS vorhanden) neu angelegt werden. Der G1 ist also "nur" ein weiterer Taster mit vielen Funktionen.
Oder anders rum: Der SV kann VIEL mehr, als der G1 ... und ist zudem noch deutlich günstiger. Welchen Grund gäbe es dann überhaupt noch, den G1 einzusetzen?
Stimmt das soweit von der Logik her, oder wo liegen sonst die grundlegenden Unterschiede?
DANKE
Uwe
obwohl ich hier immer fleisig mitlese, verstehe ich die grundlegenden Unterschiede zb zwischen Gira HS - Jung SV-Server - Gira G1 nicht wirklich. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, oder eine Seite nennem, wo das erklärt ist.
Was ich bisher verstanden habe:
Beim Gira Homeserver (HS) und Jung SmartVisu-Server (SV) werden die in der ETS angelegten GAs aus der ETS aus- und in HS/SV eingelesen; ich kann also die bereits in der ETS angelegte Struktur (GAs) nutzen ... bedeutet: Wenn ich per ETS eine Lampengruppe per Taster schalte, kann ich über HS/VS (wegen der vorhandenen GA) diese Lampengruppe ebenfalls schalten.
Kann ich aber auch eine Lampengruppe NUR über die Visu schalten, obwohl diese in der ETS nicht angelegt ist (weil ich diese Funtkion zb sehr selten benötige, und deshalb keinen separaten Taster habe)? Oder muss ich trotzden in der ETS eine GA anlegen, nur anstatt mit Taster zu verknüpfen, dann halt nur über die Visu schalten?
Ansonsten kann der HS aber noch "viel mehr", als der SV ... was wäre das?
Beim Gira G1 wird nichts von der ETS importiert; hier muss also alles (auch wenn bereits in der ETS vorhanden) neu angelegt werden. Der G1 ist also "nur" ein weiterer Taster mit vielen Funktionen.
Oder anders rum: Der SV kann VIEL mehr, als der G1 ... und ist zudem noch deutlich günstiger. Welchen Grund gäbe es dann überhaupt noch, den G1 einzusetzen?
Stimmt das soweit von der Logik her, oder wo liegen sonst die grundlegenden Unterschiede?
DANKE
Uwe
Kommentar