Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV/HDMI zu HS-visu (IP stream)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV/HDMI zu HS-visu (IP stream)

    Hi,

    Ich habe jetzt auch endlich WinTabs zum laufen gebracht und daher 10" Bildschirme in verschiedenen Räumen. Zusätzlich schaltet das Multiboom automatisch auf TV-Ton, wenn der Fernseher läuft. Jetzt wäre es genial, wenn man das aktuelle Fernsehbild per IP-stream auf die HS-Visu streamen würde.

    Prinzipiell kann man ja eine Kamera einfach auf eine VISU FullScreen Seite legen. Leider finde ich rein gar nichts dazu, wie man ein HDMI Signal zu einem jpeg stream macht. Hab schon an ein Raspberry gedacht aber wegen des Fehlenden Eingangs bräuchte man einen Converter zu S-Video und dann einen USB-Grabber zum Raspberry. Sollte gehen aber ist doch sehr umständlich. Kennt jemand ein Gerät mit dem das einfacher geht (Fehleranfälligkeit vor allem)

    Vielen Dank

    Marcel

    EDIT: HDMI sollte benutzt werden, da verschiedene Eingänge genutzt werden (AppleTV, FireTV, Receiver,...)

    #2
    Ein HDMI Signal aus einem TV raus zu bekommen ist meistens unmöglich, weil ein normaler Fernseher nur HDMI Eingänge hat, aber keine Ausgänge.

    Etwas anders ist es, wenn der TV quasi nur ein Monitor ist und die Quellenumschaltung durch einen AV Receiver erfolgt. Dann hast Du das HDMI Signal am Ausgang vom AV Receiver. Aber das ist dann HDCP verschlüsselt. Das Problem kannst Du jetzt vielleicht mit sowas lösen: https://www.hdfury.com/shop/splitter...60-444-600mhz/

    HDMI Grabber für den Raspi kenne ich keine. Für einen normalen PC würde sowas gehen: https://www.blackmagicdesign.com/products/decklink Am günstigsten für die Anwendung der Mini Recorder.

    Und dann mußt Du Dir noch mit vlc oder gstreamer was basteln, das JPEG erzeugt.
    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

    Kommentar


      #3
      Man bedenke aber auch dass ein HDMI Stream so immens Daten produziert, dass eine Rückwandlung in ein MPEG m.E. keinen Sinn macht.

      Idee vielleicht noch, wenn Du einen Linux Receiver hast, den Stream direkt von da abzugreifen (ohne eben über HDMI zu gehen)? Idealerweise sogar transkodiert, dann klappt das wahrscheinlich (je nach Umgebung) auch per WLAN?!?

      Kommentar


        #4
        So, hab jetzt einen VideoGrabber am Respberry und bekomme auch das Fernsehbild angezeigt (im Pi). Kann das auch streamen aber die qualität und zeitversetzung ist echt schlecht.

        habe bisher nur .jpeg streams im Homeserver. Welche Formate werden unterstützt (cgi, rtsp,...?)

        bin ein Streaming Neuling, irgendwelche Empfehlungen zu Raspberry-VLC zu HS-Visu stream?

        danke euch

        Kommentar


          #5
          Welche resolution brauchst du? HS unterstutzt nur jpeg streams. Für fullhd (1920x1080) streams H.264 ist besser geeignet. Fa. Grot hat eine app für QC oder Visu (http://www.grot-automation.de/produkte/hs-camera/)

          Gert

          Kommentar

          Lädt...
          X