Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Squeezebox Plugin

    Hi,

    Ladet euch das Plugin hier runter....
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...munity-plugins

    Doku wie man die Items aufbauen muss findet man hier.
    https://mknx.github.io/smarthome/plu...queezebox.html

    Tipp ich würde die Items mit einem smarthome.py Import der conf Datei machen.

    VG
    Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 15.08.2016, 14:27.

    #2
    Danke Jürgen !

    Werde es heute Abend gleich mal testen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      ich habe gerade mal probiert das Plugin zum luafen zu bringen. Allerdings hakt es noch ein wenig...die Ansichten die du in dem anderen Thread gepostet hast sehen bei mir anders aus.

      Qusie so..

      sb1.JPG

      Und sollte bei den Items nicht auch noch was dazu kommen ? Bei mir hat sich da nichts verändert.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        #4
        Und zusätzlich sieht mein Log jetzt so aus :-( log.JPG

        Update: Nix geht mehr ! Keins der Plugins lässt sich jetzt noch ansprechen, und ich bekomme es auch nicht rückgängig :-(

        Zuletzt geändert von Krukie83; 12.08.2016, 18:43.

        Kommentar


          #5
          Hi
          ich bin auf Testing du auch? Ich vermute mal das ganze geht nur da.
          Viele Grüsse
          Jürgen
          Zuletzt geändert von heckmannju; 12.08.2016, 20:09.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von Krukie83 Beitrag anzeigen
            Update: Nix geht mehr ! Keins der Plugins lässt sich jetzt noch ansprechen, und ich bekomme es auch nicht rückgängig :-(
            Was passiert nach einem:
            Code:
             callidomus.core update  
             callidomus.core restart
            callidomus.gui build
            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              bin jetzt erst wieder dazu gekommen. Im Testing funktioniert wieder alles :-)

              Danke und Gruß
              Jörg

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich hatte heute die selben Fehler wie unter Post 4. Keine der vorhandenen Plugins wurden erkannt.

                Auch ein löschen des z.B. knx plugins und das neue erstellen brachte nichts.
                Beim Neuerstellen ist mir allerdings aufgefallen, das bei der Auswahl einer GA für die Uhrzeit, viele nicht von mir erstellte GA´s auftauchen.
                Sieht man im Bild1.

                Ich bin dann auch auf "core" testing gegangen und nun geht wieder alles.
                Wenn ich zurück gehe auf "core" stable geht wieder nichts und es kommen die Fehler mit den nicht vorhandenen Plugins.
                Die Konfiguration sieht nun so aus (Bild2).

                Passt das so? Kann ich das einfach lassen?

                Ich verstehe eh nicht, was die verschiedenen Versionen sollen. Wie kann ich diese für mich sinnvoll nutzen?
                Ist das irgendwo dokumentiert und ich habe es noch nicht gefunden?


                Gruß
                MarcusW.


                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marcus,

                  Jürgens Post in #1 hat 'stable' kaputt gemacht. Genauer gesagt:

                  Code:
                  touch /data/callidomus/local/plugins/__init__.py
                  Das kann man mit:
                  Code:
                  rm /data/callidomus/local/plugins/__init__.py
                  wieder in Ordnung bringen.

                  stable ist für alle. Insbesondere produktive System sollten nur mit stable laufen.
                  testing kann von Benutzern verwendet werden die wissen was sie tun.
                  unstable können nur ausgewählte Benutzer verwenden.

                  Bis bald

                  Marcus


                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    also die Beschreibung habe ich jetzt mal angepasst....

                    was hat es mit dieser seltsamen Datei "/data/callidomus/local/plugins/__init__.py"
                    eigentlich auf sich? Wenn ich jetzt von Testing auf Stable wechsel muss ich die dann Löschen?

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jürgen,

                      die Bedeutung von __init__.py wird in der Doku schön beschrieben: https://docs.python.org/3/tutorial/m....html#packages
                      Solange ich testing als stable freigegeben habe, muss man die Datei löschen.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Marcus,

                        ja, soweit verstanden. Habe die init_py gelöscht und bin wieder auf "core" stable umgestiegen.
                        Läuft alles.

                        Gruß
                        MarcusW.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Krukie83 Beitrag anzeigen
                          ich habe gerade mal probiert das Plugin zum luafen zu bringen. Allerdings hakt es noch ein wenig...die Ansichten die du in dem anderen Thread gepostet hast sehen bei mir anders aus.

                          Qusie so..

                          [ATTACH=CONFIG]n975878[/ATTACH]

                          Und sollte bei den Items nicht auch noch was dazu kommen ? Bei mir hat sich da nichts verändert.
                          Hi Kollegen,

                          ich versuche gerade ebenfalls mein smarthome.py Russound Plugin anzupassen und die notwendige config.md und item.md Datei anzulegen. Das Plugin habe ich unter /data/callidomus/local/plugins/russound abgelegt und kann es auch in der Oberfläche auswählen. Allerdings werden mir die Einstellungen zu Host und Port die ich in der config.md hinterlegt habe nicht angezeigt:

                          Code:
                          {{
                          form.guiInput('host', label='host', help="""IP oder Hostname des Russound Verstärkers.""")
                          form.guiInput('port', label='port', pattern='integer', value='9621', help="""Port des Russound Verstärkers. Default: 9621""")
                          }}
                          was mache ich hier falsch?

                          P.S.: bin auf "testing (Tester)" für den Core, Image ist auf "stable (Benutzer)".

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Niko,

                            hast du

                            Code:
                            callidomus.gui build
                            callidomus.gui start
                            ausgeführt? Erst dann wird das sichtbar.

                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Jürgen,

                              Danke für den Tipp. Ich habe nur über die Oberfläche den Core und die GUI neugestartet, das reichte wohl nicht. Nach dem ich die zwei Befehle über die shell eingegeben hab, taucht es nun auf. Nochmals Danke, nun kann ich weiter testen.

                              Gruß
                              Niko
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X