Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Was meinst du mit Sicher...der VL muss wärmer sein als der Rücklauf beim Heizen. Ansonsten Kühlst du ja. Hast du kein Infrarotthermometer um das zu kontrollieren?
Vielleicht hat sich ja der Heizungsbauer bei dir Blamiert und das falsch rum angeschlossen.....frag ihn einfach was vor und was rücklauf ist......bei mir hat der VL ein rotes Absperventil und der Rücklauf ein blaues.
Hi,
vielleicht verhält es sich ja auch so:
Bei den Rückläufen sind die Temperatursensoren an den Fußbodenheizungsschläuchen (Kunststoff) angeschlossen. Beim Vorlauf hängt der Fühler auf dem Metall des Verteilergestänges. Durch die unterschiedlichen Materialien besteht eine unterschiedliche Wärmeleitung, was eventuell zu den verschobenen Temperaturen führen könnte.
Zur Geschichte:
Ich habe den HKV bei mit im Obergeschoß mit als allererstes verdrahtet, damals noch ohne aktiver Heizung.
Nennen wir es Konfugaration alt: Ich habe das obere Verteilerrohr komplett mit Sensoren belegt und 1x unten. SAM_5956.JPG
Dann in der Estrichtrocknungsphase habe ich folgendes Diagramm aufgezeichnet: 291120162307_hkv_og.jpg
Daraufhin habe ich die Sensoren unten angelegt und 1x oben (Konfiguration aktuell). Dazu habe ich aktuell leider kein Bild. Daraufhin hab ich laut obigem Diagramm gedacht, dass ich jetzt VL und RL richtig hab.
Was mich aber irgendwie total verwirrt, die Klebepunkte und die Ventile haben unterschiedliche Farben. Der HKV im EG bei mir hat gleiche Farben. 20170102_120403.jpg
So richtig schlau werde ich nicht.
Werde wohl demnächt mal die Vorlauftemperatur hochdrehen und schauen wo es zuerst ankommt.
Den HKV im EG habe ich heute morgen belegt, mal sehen was da auf mich wartet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar