Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Schieberegler bringt Jalousiemotor zum "Stottern"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Jalousie Schieberegler bringt Jalousiemotor zum "Stottern"

    Hallo,

    wir haben aktuell folgendes Problem.

    Es wurden 3 Jalousie Items angelegt:

    Code:
    Terasse_Sued
    Typ: Komplex
    Abhängigkeiten: Position | Winkel
    
    Position
    Typ:Nummer
    DPT: 5-8 Bit Ganzzahl (0-255)
    Initialisieren: 7/1/0
    Senden: 5/1/0
    
    Winkel
    Typ:Nummer
    DPT: 5-8 Bit Ganzzahl (0-255)
    Initialisieren: 8/1/0
    Senden: 6/1/0
    In der Visu haben wir den Komplex Type dann im Widget "Jalousie" verwendet.

    Das Rauf- und Runterlassen der Jalousie über den Schieberegler ist kein Problem. Funktioniert sauber.

    Die Lamellenverstellung hingegen verursacht beim Motor ein fürchtliches getaktetes Gestotter.Dies passiert nur dann wenn man den Schieberegler anklickt und rauf- oder runterzieht. Klicke ich hingegen die gewünschte Lamellenposition direkt einmal kurz auf dem Regler an läuft der Vorgang sauber durch.

    Noch eine Info dazu: Man sieht in der ETS beim Rauf- oder Runterziehen des Schiebereglers dass permanent neue Winkelpositionen gesendet werden.
    Ich denke das ist nicht korrekt. Die Position sollte erst dann gesendet werden wenn ich den Schieberegler wieder loslasse.

    Gibt es hierzu eine Lösung ?

    Danke vorab.



    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    #2
    Noch eine Anmerkung: Ein schnelles Verschieben des Winkel-Schiebers funktioniert auch.
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    Kommentar


      #3
      Hi Christian,

      eigentlich ist das ein Feature - während des "schiebens" reagiert das Zielgerät schon... Ich halte das aber auch für unschön. Habe das Problem beim Rolladen-Widget auch gehabt. Ich habe mir das Widget kopiert und den entsprechenden Teil in Javascript gelöscht.

      callidomus: Ich finde, Du solltest dieses Verhalten entweder parametrierbar machen oder ausbauen. Auch gleich für Dimmer und Rolladen. Es belastet die Motoren bzw. führt zu flackern/pulsieren von Licht.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hi,
        einfach Lösung du darfst nicht Sliden..... du musst an eine Position springen.

        Wurde hier für Dimmer auch schon bemängelt.
        https://knx-user-forum.de/forum/supp...liges-feedback

        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten !

          Gefühlt werden die Motoren bis Weihnachten den Geist aufgeben wenn es so bleibt. Ich denke das ist anpassenswert.
          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            ich überlege mir etwas, melde mich noch einmal.

            (Auch bezüglich Deines anderen Threads)

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo Christian,

              hat leider etwas länger gedauert. Ich habe das Verhalten im testing Branch geändert. Der Wert wird nur am Ende des ziehens übertragen.
              Kommt bald in den stable Branch.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X