Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Webabfrage mit "text/plain" als Antwort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Webabfrage mit "text/plain" als Antwort?

    Hallo HS-Webabfrage-Profis,

    hab ein Problem mit einer an sich völlig trivialen Webabfrage. Ich versuche den HS ermitteln zu lassen ob sich meine Nokia DBox (mit Linux drauf) im Standby oder im FullOn-Zustande befindet.

    Im Browser kommt auf den Request http://dbox/control/standby als Ergebnis ein "on" oder ein "off" und danach ein CRLF, je nachdem ob die Box im Standby ist oder nicht. Allerdings, siehe angehängtes Wireshark-Protokoll, nicht als HTML, sondern als Content-Type "text/plain". Als Webabfrage nehme ich obige URL und bei Empfang trage ich eine Auswahlliste ("Text aus einer vordefinierten Liste") ein, mit:
    on=1
    off=2
    Danach noch einen Binäreintrag "0d0a" für das CRLF.

    Gehen tut das allerdings nicht. Im KO, dass in der Auswahlliste eingetragen ist, steht immer eine 0, obwohl es mit -1 initialisiert ist.

    Irgeneinen Tipp?

    Habe mal als Bildchen das Wireshark-Protokoll, die Einstellungen der Webbfrage und des Kommunikationsobjektes angehängt.

    Gruß aus Wiesbaden
    MIKE
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Abfrage bekommt sämtliche Daten, also auch den Header. Setz mal ein "Beliebige Daten" vor die Auswahlliste. Den Binäreintrag würde ich auch durch "Beliebige Daten" erstezen falls eine neue Firmware mal ein Leerzeichen o.ä. einfügt.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Die Abfrage bekommt sämtliche Daten, also auch den Header. Setz mal ein "Beliebige Daten" vor die Auswahlliste. Den Binäreintrag würde ich auch durch "Beliebige Daten" erstezen falls eine neue Firmware mal ein Leerzeichen o.ä. einfügt.

      Gruss,
      Gaston
      Hallo Gaston,

      schön Dich wieder daheim begrüßen zu dürfen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Die Abfrage bekommt sämtliche Daten, also auch den Header. Setz mal ein "Beliebige Daten" vor die Auswahlliste. Den Binäreintrag würde ich auch durch "Beliebige Daten" erstezen falls eine neue Firmware mal ein Leerzeichen o.ä. einfügt.
        Hmm, hab ich gemacht. Also
        Beliebige Datem
        Auswahlliste
        Beliebige Daten

        Das hat jetzt wohl zur folge, dass die Auswahlliste gar nicht mehr genommen wird. Das dort eingetragene KO ist immer noch auf -1, wird also auch nicht wie bisher (weil der Wert in der LIste nicht gefunden wurde) auf 0 gesetzt.

        Kommentar


          #5
          @redstar

          Danke Dir, sieht so aus als hätte der Eifer mich wieder gepackt


          Bei der Gelegenheit auch mal ein Danke an all jene die mir ähnliches per PN/email/Bewertung,... mitgeteilt haben

          @Mike

          Sorry war eh ne blöde Idee von mir. So müsste es gehen:

          Beliebige Daten
          Binär: 0d0a0d0a
          Auswahlliste
          Beliebige Daten

          Falls das nicht gehen sollte, poste mal bitte den "Event-BiDir" Teil der Debugseite, dann.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Hallo Gaston,

            Klappt prima! Danke für die Super-Hilfe!

            Gruß
            MIKE

            Kommentar

            Lädt...
            X