Hallo zusammen,
Hab meine Solaranlage mittels KNX gesteuert, funktioniert soweit alles wunderbar bis auf meine Mischermotoren. Die problematik besteht darin, dass ich bis jetzt noch nicht den Ansatz für die Steuerung der Mischermotoren entwickelt hab und auch noch keine Idee hab wie ich sie umsetze, der Mischermotor sollte mir die Vorlauftemperatur auf Konstante 60°C halten, als Fühler verwende ich Duplex Fühler PT 1000 von RTS, wenn Genügend Warmwasser vorhanden ist und der Brauchwasserspeicher geladen ist, sollte sich die Poolheizung einschalten, aber genau daran scheitere ich, da ich noch nicht genau weiß, wie ich das ganze Starte. Da es hier ja einige Spezialisten im Bereich des HS gibt, währe es für mich interessant ob jemand so etwas schon mal gemacht hat und ob der HS für solche Aufgaben zu empfehlen ist????
Hab meine Solaranlage mittels KNX gesteuert, funktioniert soweit alles wunderbar bis auf meine Mischermotoren. Die problematik besteht darin, dass ich bis jetzt noch nicht den Ansatz für die Steuerung der Mischermotoren entwickelt hab und auch noch keine Idee hab wie ich sie umsetze, der Mischermotor sollte mir die Vorlauftemperatur auf Konstante 60°C halten, als Fühler verwende ich Duplex Fühler PT 1000 von RTS, wenn Genügend Warmwasser vorhanden ist und der Brauchwasserspeicher geladen ist, sollte sich die Poolheizung einschalten, aber genau daran scheitere ich, da ich noch nicht genau weiß, wie ich das ganze Starte. Da es hier ja einige Spezialisten im Bereich des HS gibt, währe es für mich interessant ob jemand so etwas schon mal gemacht hat und ob der HS für solche Aufgaben zu empfehlen ist????
Kommentar