Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ja, so sieht das gut aus danach noch ein
    Code:
    callidomus.gui build
    machen damit die änderungen auch ziehen.
    Viele grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Hab ich gemacht gleicher Fehler wie zu anfang

      MFG Simon

      Kommentar


        #18
        Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
        Hab ich gemacht gleicher Fehler wie zu anfang

        MFG Simon
        ruhig bleiben.... was steht den in Zeile 14 und 21 genau drin.... poste doch einfach mal den anfang des plugins.

        p.s. eine item.md hättest du auch gleich machen können.

        Kommentar


          #19
          Hi,

          Code:
          File "/data/callidomus/local/plugins/pluggit/__init__.py", line 21, in <module>     import pluggit.pymodbus
          File "/data/callidomus/local/plugins/pluggit/__init__.py", line 21, in <module>     import pluggit.pymodbus  
          File "/data/callidomus/local/plugins/pluggit/pymodbus/__init__.py", line 14, in <module>     import pymodbus.version as __version ImportError: No module named 'pymodbus'
          Also ich Lese die Fehlermeldung so das er das import pluggit.pymodbus findet. Aber in der Datei __init__ es nicht weiter geht.

          Viele Grüsse
          Jürgen
          Capture.PNG

          Kommentar


            #20
            Hi,

            Mit pip hab ich letzte Woche mit meinen Pymodbus auf meinem Phyton3 nicht installiert bekommen. Ich musste diese Pymodbus3 nehmen.

            http://uzumaxy.github.io/pymodbus3/

            Probier es mal mit der Lib.

            Viele grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #21
              Hallo Simon,
              der Import muss angepasst werden. Laut Jörg gibt es weitere Probleme. Was sagt Krukie83 dazu?

              In dem Image gibt es https://pypi.python.org/pypi/MinimalModbus.
              Es ist daher sinnvoll das das Plugin dieses benutzt.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #22
                Hi Marcus,

                diese MinimalModubs ist aber nur für Modbus RTU also für Serielle verbindungen geeignet. Die Plugit Lüftung arbeitet aber mit Modbus TCP von da her ist diese Pymodbus schon das richtige lib. Die Pymodbus Lib kann auch RTU nur hat sie halt mit meinen Gerät nicht funktioniert.

                Viele Grüsse
                Jürgen

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  wenn das twisted benötigt, dann wird das nichts. Für Standalone-Applikationen ist das akzeptabel.
                  Ich schreibe Modbus TCP auf die Wunschliste.

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Marcus,

                    dieses twisted braucht man nicht. Wenn man sich auf Syncrone Modbus requests beschränkt. So wie ich gesehen habe würde ihm das reichen.

                    Nochmal zu den Imports. In der Fehlermeldung sieht man das er den Import geändert hat und das der Fehler von der Libary selber kommt. Muss man jetzt auch in allen Libariefiles die imports anpassen?

                    Viele Grüsse
                    Jürgen


                    Kommentar


                      #25
                      Guten Abend zusammen
                      Leider komm ich gerade gedanklich nicht mehr ganz mit.
                      Richtig ist das ich Modbus TCP brauche und MinimalModbus dies leider nicht unterstützt.
                      Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkel bringen

                      MFG Simon

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkel bringen
                        okay und was genau willst du jetzt wissen?

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe mir deinen Kommentar "Muss man jetzt auch in allen Libariefiles die imports anpassen?" jetzt mal zu herzen genommen.
                          Warscheinlich werde ich jetzt erschlagen

                          Ich habe alle Dateien aus dem Ordner pymodbus in den Ordner pluggit Kopiert und dann alle Import vorgänge angepasst.
                          Von "from pymodbus.xyz" nach "from pluggit.xyz"
                          Immerhin meckert er nichtmehr dass er etwas nicht Importiert.
                          Jetzt bekomme ich folgende Meldung.
                          Code:
                          2017-01-11 22:47:57,897 ERROR    Main         Plugin pluggit exception: __init__() got an unexpected keyword argument 'active' -- plugin.py:__init__:103
                          Traceback (most recent call last):
                            File "/mfs/core/lib/plugin.py", line 99, in __init__
                              _attributes)
                            File "/mfs/core/lib/plugin.py", line 171, in __init__
                              self.plugin = _class(core, **args)
                          TypeError: __init__() got an unexpected keyword argument 'active'
                          Was auch immer das jetzt wieder heißen mag.
                          Ich denke ich werd jetzt mal ne Nacht darüber schlafen.

                          MFG Simon

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            häng mal so wie in der doku beschrieben noch **kwargs als letzten Parameter an.an die __init__ methode an.

                            kwargs.JPG

                            hast du die für Phyton3 angepasste Version genommen?

                            VG
                            Jürgen
                            Zuletzt geändert von heckmannju; 11.01.2017, 23:43.

                            Kommentar


                              #29
                              Guten Tag,
                              wir kommen der Sache stück für stück näher.
                              Danke Heckmannju
                              Die Errors sind fast weg. Das Plugin startet sauber durch.

                              Code:
                              2017-01-12 16:36:21,336 DEBUG    Pluggit      Running transaction 1 -- transaction.py:execute:56
                              2017-01-12 16:36:21,338 DEBUG    Pluggit      0x0 0x1 0x0 0x0 0x0 0x5 0x0 0x3 0x2 0x0 0x2 -- transaction.py:processIncomingPacket:338
                              2017-01-12 16:36:21,340 DEBUG    Pluggit      Factory Response[3] -- factory.py:_helper:238
                              2017-01-12 16:36:21,341 DEBUG    Pluggit      adding transaction 1 -- transaction.py:addTransaction:148
                              2017-01-12 16:36:21,341 DEBUG    Pluggit      getting transaction 1 -- transaction.py:getTransaction:158
                              2017-01-12 16:36:21,343 DEBUG    Pluggit      Item pluggit.fanSpeed = 2 via Pluggit None None -- item.py:__update:500
                              2017-01-12 16:36:21,451 DEBUG    Pluggit      Pluggit: cycle took 0.1175987720489502 seconds -- __init__.py:_refresh:296
                              2017-01-12 16:36:21,867 DEBUG    Scheduler    Pluggit next time: 2017-01-12 16:41:21+01:00 -- scheduler.py:_update_next_time:403
                              Ich habe mir zum testen erstmal einen Wert anzeigen lassen, dass klappt dann auch bis zum nächsten durchgang.
                              Dann kommt folgendes

                              Code:
                              2017-01-12 16:41:21,041 DEBUG    Pluggit      Running transaction 2 -- transaction.py:execute:56
                              2017-01-12 16:41:21,042 DEBUG    Pluggit       -- transaction.py:processIncomingPacket:338
                              2017-01-12 16:41:21,043 DEBUG    Pluggit      getting transaction 2 -- transaction.py:getTransaction:158
                              2017-01-12 16:41:21,044 ERROR    Pluggit      Pluggit: something went wrong in the refresh function: 'NoneType' object has no attribute 'getRegister' -- __init__.py:_refresh:292
                              2017-01-12 16:41:21,558 DEBUG    Scheduler    Pluggit next time: 2017-01-12 16:46:21+01:00 -- scheduler.py:_update_next_time:403

                              Was muss ich machen um die Daten zu aktuallisieren wenn ich die Seite aufrufe wo ich mir die Werte anzeigen lasse?
                              Also das er nur einmal die Daten abholt beim aufruf der Seite und keine Schleife fährt.

                              MFG Simon
                              Zuletzt geändert von SimonK; 12.01.2017, 16:59.

                              Kommentar


                                #30
                                Anscheineind klappt es zwischendurch auch mal wieder.
                                Code:
                                2017-01-12 17:26:23,127 DEBUG    Pluggit      Running transaction 6 -- transaction.py:execute:56
                                2017-01-12 17:26:23,130 DEBUG    Pluggit      Transaction failed. ([Errno 32] Broken pipe)  -- transaction.py:execute:70
                                2017-01-12 17:26:23,133 DEBUG    Pluggit      0x0 0x6 0x0 0x0 0x0 0x5 0x0 0x3 0x2 0x0 0x4 -- transaction.py:processIncomingPacket:338
                                2017-01-12 17:26:23,134 DEBUG    Pluggit      Factory Response[3] -- factory.py:_helper:238
                                2017-01-12 17:26:23,135 DEBUG    Pluggit      adding transaction 6 -- transaction.py:addTransaction:148
                                2017-01-12 17:26:23,137 DEBUG    Pluggit      getting transaction 6 -- transaction.py:getTransaction:158
                                2017-01-12 17:26:23,247 DEBUG    Pluggit      Pluggit: cycle took 0.11811327934265137 seconds -- __init__.py:_refresh:296
                                2017-01-12 17:26:23,280 DEBUG    _stat        Item core.memory = 39 via Logic None None -- item.py:__update:500
                                2017-01-12 17:26:23,288 DEBUG    _stat        Item core.runtime = 314 via Logic None None -- item.py:__update:500
                                2017-01-12 17:26:23,289 DEBUG    _stat        Item system.load = 0.26 via Logic None None -- item.py:__update:500
                                2017-01-12 17:26:23,562 DEBUG    Scheduler    Pluggit next time: 2017-01-12 17:27:23+01:00 -- scheduler.py:_update_next_time:403
                                Leider habe ich mal wieder keine ahnung woran es scheitert.

                                MFG Simon

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X