Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS - Logik - verzögerter Aufruf bei Abhängigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ok, werde ich mich mal dran setzen... danke
    nur eine Frage noch - jetzt habe ich meist in den Eingangsboxen iko Objekte.

    Kann ich die auf normale taster legen bzw. wie bringe ich das den Taster bei?

    Meine mal über eine Möglichkeit gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher?

    danke
    maxxmobile

    Kommentar


      #17
      Du kannst ein ikO mit der 2.4 einfach in ein KNX-KO umwandeln.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Sobald ich eine Information auf dem Bus benötige (z.b. LED eines Tasters) verwende ich die GA und kein iKO in der Logik.
        Muss man aber nicht so machen. Kannst auch das iKO per Binärauslöser auf eine GA schießen.

        Hansa

        Kommentar


          #19
          funktioniert , iko in KNX umwandeln ist super!!

          War zwar schon sehr nahe dran in der Logik die Iko's im Eingang wegzubekommen. Damit hätte ich mir eine komplette Logik Gruppe gespart.

          Derzeit habe ich ja eine Logik für auf und eine Logik für zu.
          Ich habe zwischen Sperre und Jalousie Ausgangsbox ein "Und Gatter mit 2 Eingängen" gelegt damit ich sbc nutzen kann und im Eingang habe ich direkt die Jalousie mittels GA aufgerufen.
          Hat beim schließen funktioniert, leider nicht beim Öffnen wenn Netzteil aus war, sonst schon.

          Werde noch weiter testen, vielleicht kann ich doch noch diese "Optimierung" rein kriegen, damit ich dann auch den Toggle Modus meines Tasters nutzen kann, damit ich /Taste eine Jalousie auf/zu machen kann

          Toggeln geht derzeit nicht, da beide Zustände mit Wert 1 aktiviert werden... und derzeit 2 GA dafür notwendig sind, 1 für auf, 1 für zu

          oder doch?

          Good night
          maxxmobile

          Kommentar


            #20
            Einfach Eingang invertieren, dann schaltet die Null....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Hi wieder mal!

              Ich kämpe noch mit meinem Toggle Problem.
              Bekanntlich habe ich mein Logik Thema bis jetzt gelöst - allerdings mittels 2 GA die BEIDE eine 1 senden (1 Jalousie auf - 1 Jalousie zu)

              Mit der angehängten Logik habe ich in der EG-box echte GA und es funktioniert damit das Toggeln wenn das Netzgerät an ist.

              Wenn das Netzgerät aus ist wird beim Schließen (1) auch das Netzgerät eingeschalten --passt auch

              Wenn das Netzgerät aus ist wird beim Öffnen (0) das Netzgerät leider nicht eingeschalten --OFFEN

              Wenn ich beim Öffnen eine O sende bleibt diese vermutlich bei der unteren Sperre hängen. Wenn ich den E2 Eingang der unteren Sperre negiere, wird auch beim Schließen das Netzteil eingeschalten, allerdings kein weiterer Befehl zum Öffnen mehr ausgeführt.

              Hat jemand eine Idee wo ich z.B. einen Binärauslöser....platzieren sollte oder sonstig....

              Herzlichen Dank
              maxxmobile
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X