Hallo zusammen,
ich nutze jetzt seit ca. 8 Jahren in meinem Haus eine EIB Anlage (Alles Komponenten von Merten). Die Anlage hat mein Elektriker installiert und eingerichtet. Nur haben wir schon seit 8 Jahren Probleme mit dem Jalousien.
Das schlimmste Problem ist das wir Jalousien haben wo man hört das sich der Motor einschaltet aber er nicht losläuft. Teilweise dauert es dann 3-4 Sekunden bis er startet. Bewegt man die Jalousie dann sofort noch einmal geht alles normal als wäre nichts gewesen. Besonders schlimm ist das bei uns im Erker in dem wie 4 Fenster haben. Hier sind immer zwei Jalousien zusammen geschaltet (hängen also am gleichen Kabel) und werden über einen Ausgang am Jalousieaktor gesteuert. Hier haben wir bei beiden das gleiche verhalten. Die Linke läuft sofort los und die rechte erst eine ½ Sekunde später. Am nächsten Tag ist dann schon 1 Sekunde dann 1 ½ Sekunden und so weiter bis sie gar nicht mehr los läuft. Hierzu muss ich aber sagen, dass dies nur dann geschieht wenn ich sie abends über den Lichtsensor ¾ herunter gefahren lasse. Wenn ich hingehe nach dem eine nicht mehr herunterfährt und sie dann von Hand über den Schalter 10-15 hoch und runter fahre kommt sie irgendwann wieder mit aber auch nur für ein paar Tage dann ist sie wieder aus dem Dritt.
Hier hätte ich die folgenden Fragen:
Gruß und Danke für eure Hilfe
Michael
ich nutze jetzt seit ca. 8 Jahren in meinem Haus eine EIB Anlage (Alles Komponenten von Merten). Die Anlage hat mein Elektriker installiert und eingerichtet. Nur haben wir schon seit 8 Jahren Probleme mit dem Jalousien.
Das schlimmste Problem ist das wir Jalousien haben wo man hört das sich der Motor einschaltet aber er nicht losläuft. Teilweise dauert es dann 3-4 Sekunden bis er startet. Bewegt man die Jalousie dann sofort noch einmal geht alles normal als wäre nichts gewesen. Besonders schlimm ist das bei uns im Erker in dem wie 4 Fenster haben. Hier sind immer zwei Jalousien zusammen geschaltet (hängen also am gleichen Kabel) und werden über einen Ausgang am Jalousieaktor gesteuert. Hier haben wir bei beiden das gleiche verhalten. Die Linke läuft sofort los und die rechte erst eine ½ Sekunde später. Am nächsten Tag ist dann schon 1 Sekunde dann 1 ½ Sekunden und so weiter bis sie gar nicht mehr los läuft. Hierzu muss ich aber sagen, dass dies nur dann geschieht wenn ich sie abends über den Lichtsensor ¾ herunter gefahren lasse. Wenn ich hingehe nach dem eine nicht mehr herunterfährt und sie dann von Hand über den Schalter 10-15 hoch und runter fahre kommt sie irgendwann wieder mit aber auch nur für ein paar Tage dann ist sie wieder aus dem Dritt.
Hier hätte ich die folgenden Fragen:
- Kennt jemand dieses Verhalten und weiß wie man es abstellen kann? Wenn ihr etwas aus der ETS Konfiguration wissen müsst sagt mir was und ich poste es. Wäre auch schön wenn ihr die Erklärung nicht zu knapp machen könnt da ich mich gerade erst in ETS einarbeite da ich keine Lust mehr auf meinen Elektriker habe.
- In ETS gibt es doch die Möglichkeit einen Lernlauf zu machen. Dies hat das Problem schon mal für einen kurzen Zeitraum gelöst. Ich kann diese Funktion im ETS4 nur nicht mehr finden.
Gruß und Danke für eure Hilfe
Michael
Kommentar