Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch ein paar kleine Fragen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Noch ein paar kleine Fragen!

    Hallo,

    ich bin nun soweit das ich die reinen geräte (also netztiel ip routter und jalousie aktoren) für meinen bus da hab (hab alles von abb - hoffentlich ist das qualitativ soweit io und hält die nächsten 10 jahre)

    ich möchte die jalousien gern automatisch per zeit steuern und in einigen räumen auch gern einen schalter direkt am fenster.

    Was brauche ich für die zeitsteuerung und weas für einen auf/ab taster benötige ich im jeweiligen raum.

    In einem raum sind mehrere fenster da möchte ich gerne so ein 5fach schalter Busch Jäger triton (ich denke das sollte aber ohne probleme funktionieren).

    dann möchte ich in einem raum gern eine Visu haben die mir die einzelnen zustände anhand einer schönen grafik anzeigt, bzw ich auch von da einzelne rolladen auf und ab fahren kann.

    Dazu möchte ich gern so einen medion Touch PC an die Wand hängen, der zum einen Media server sein soll, zum anderen aber auch die knx finkzion bietet.

    Was benötige ich dazu noch? welche software sollte ich dazu verwenden? der gira HS kommt nicht in frage da zu teuer. dann mach ich lieber alles in linux (denn da sind doch schon einige kentnisse vorhanden) falls erforderlich.

    dann möchte ich gern das die rolläden sonnen und regen gesteuert auf und ab fahren. ist es richtig das ich dazu einmal die wetterstation auf dem dach und dann noch so ein wettermodul benötige?

    danke schonmal für eure hilfe

    #2
    Was brauche ich für die zeitsteuerung und weas für einen auf/ab taster benötige ich im jeweiligen raum.
    Taster mit Jalousie/Rolladenfunktion. Zeitsteuerung? Misterhouse, eibPC, da der HS ja ausfällt.
    In einem raum sind mehrere fenster da möchte ich gerne so ein 5fach schalter Busch Jäger triton
    Wenn du jedes Fenster einzeln ansteuern willst: eine Taster pro Rolladen(-gruppe )
    Was benötige ich dazu noch? welche software sollte ich dazu verwenden? der gira HS kommt nicht in frage da zu teuer. dann mach ich lieber alles in linux
    Siehe oben.
    dann möchte ich gern das die rolläden sonnen und regen gesteuert
    Wetterstation ist ausreichend, wenn dir fassadenabhängige Beschattung reicht. Für fensterabhängige Beschattung brauchst du entsprechende Logik, die dir den Sonnenstand pro Fenster berechnet. Das geht auch mit den o.g. Lösungen.

    [HILFE]Anders als in vielen anderen Foren sehen wir es gerne, wenn die Umschalttaste zur Groß- und Kleinschreibung verwendet wird [/HILFE]
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
      Was benötige ich dazu noch? welche software sollte ich dazu verwenden? der gira HS kommt nicht in frage da zu teuer. dann mach ich lieber alles in linux (denn da sind doch schon einige kentnisse vorhanden) falls erforderlich.
      Wenn Du das WireGate verwendest, kannst Du direkt daraus automatisieren und Logiken schalten (wird dort "Plugin" genannt und muss in Perl programmiert werden) - da werden meine Rollläden sehr zuverlässig automatisch gefahren

      Außerdem ist das WireGate eine (offene!) Linux Appliance mit Web-Server (wenn auch dieser Teil nicht offiziell supported wird) - da kannst Du, bei entsprechenden Kenntnissen, ganz leicht den Server-Teil der Visu laufen lassen (genau das mache ich im übrigen auch...)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hmm das Wiregate klingt schon etwas komplizierter vor allem die Programmierung in Perl...

        aber wo wir schon mal bei den wiregate sensoren sind,

        was für sensoren nimmt man denn um die temperaturen der einzelnen räume zu erfassen?

        gibt es eigentlich einen preiswerten shop in dem es allen diesen krims krams gibt?

        vielleicht fallen mir ja noch mehr nützliche dinge ein :-)

        mfg

        Kommentar


          #5
          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
          Hmm das Wiregate klingt schon etwas komplizierter vor allem die Programmierung in Perl...
          Das muss ja nicht so bleiben - zum Starten reicht's aber locker
          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
          was für sensoren nimmt man denn um die temperaturen der einzelnen räume zu erfassen?
          Für die Raumtemperatur (Lufttemperatur) habe ich die billigen (die wie ein Transistor aussehen) genommen und von hinten an eine Blindabdeckung meines Schalter- und Steckdosenprogrammes geklebt (auf 30cm Höhe).

          Alternativ kann man aber beispielsweise auch das AP-Gehäuse nehmen, oder, oder, oder...
          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
          gibt es eigentlich einen preiswerten shop in dem es allen diesen krims krams gibt?
          Ja, den, wo's auch das WireGate gibt...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
            ich möchte die jalousien gern automatisch per zeit steuern und in einigen räumen auch gern einen schalter direkt am fenster.
            Also meine zeitliche Rolladensteuerung sieht so aus:

            # fahre alle Rollos um 08:20 Uhr hoch:
            20 8 * * * /usr/bin/groupswrite ip:localhost 4/0/0 0 > /dev/null 2>&1

            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen

            dann möchte ich in einem raum gern eine Visu haben die mir die einzelnen zustände anhand einer schönen grafik anzeigt, bzw ich auch von da einzelne rolladen auf und ab fahren kann.

            Dazu möchte ich gern so einen medion Touch PC an die Wand hängen, der zum einen Media server sein soll, zum anderen aber auch die knx finkzion bietet.
            Und meine Touch-Visu sieht so aus: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...deren-art.html

            Gruß,
            thoern

            Kommentar

            Lädt...
            X