Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

programmierbarer Logikaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    gaert ... und genau so plane ich es auch bei mir. Alles sauber aufgesetzt und Licht, Rollo und Heizung per KNX fest konfiguriert und per Taster steuerbar. Alles andere hat meiner Meinung nach nichts in KNX verloren, da ich über zig Geräte "denken" muss (wer hat nochmal eine Logikfunktion "und" frei?) um dann doch zentral Logiken zu bauen, die nichtmal Variablen beachten können (Wetterzentrale), die nicht aus dem BUS von anderen Teilnehmern kommen. Ich kann nur betonen wie sehr ich hier Gaert zustimme, das die Wetterstation ausfällt (täglich der vollen Witterung ausgesetzt) oder einer der anderen zig KNX-Geräte welche auch in die Logik involviert sind sehe ich viel wahrscheinlicher. Aber wie geschrieben, ist meine persönliche Meinung. Aber wenn ich mir die Hersteller so ansehe, scheinen die das ähnlich zu sehen, oder warum kommen nun aus allen Ecken neue Server oder "komplette" Logikmodule

    Kommentar


      #32
      Nicht zu vergessen: IrTrans, IP-Kameras, TVs, usw. - spätestens hier wird's ohne "Server" schwierig...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #33
        Vielleicht wäre für Deinen Zweck der EibPC von Enertex das Richtige - bei mir tun 2 davon gute Dienste, bis hin zur kompletten Steuerung der Fernwärmeheizung (FBH, Radiatoren, Warmwasser, therm. Solaranlage) einschließlich Visualisierung...

        Kommentar


          #34
          klaus_kraemer meinst du mich? Falls ja, EipPC hab ich mir angesehen, finde die Hardware unterdimensioniert für den Preis und die Software vom Konzept sehr veraltet, auch die Visu ist nicht mehr zeitgemäß. Darum bin ich auch letztendlich bei edomi gelandet, zwar vermutlich mehr Aufwand bei der Erstellung aber wesentlich übersichtlicher (Logik) und flexibler (Visu) und wie ich vermute schon jetzt nach einem 3/4 Jahr mehr Erweiterungen.

          Kommentar


            #35
            Nun, ich meinte eher den TE ustone ...
            Aber natürlich auch alle, die hier mitdiskutieren.

            crewo : Ich kenne inzwischen auch nur den EibPC, der mir wie gesagt gute Dienste leistet und für den ich immer top Unterstützung vom Hersteller und aus dem Forum bekomme, falls Problem(chen) auftauchen. Da ustone anscheinend aus der Programmiererecke kommt, wie ich auch (Fachrichtung Datentechnik) würde ihm nach kurzer Zeit die etwas gewöhnungsbedürftige Programmierung des EibPC ebenso leicht fallen, wie mir. Und (auf Holz klopf) das Ding ist bisher verdammt zuverlässig...

            Kommentar

            Lädt...
            X