Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gehört eine Schnittstelle in die Anlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mir wurde seinerzeit von verschiedenen offiziellen Stellen mitgeteilt, dass das nichts nützt, weil kein Meister im Betrieb (ich) arbeitet. Ein Kollege, der einen Elektroinstallateur Gesellen eingestellt hat ging es ebenso, auch er darf nicht an der Elektro-Anlage arbeiten.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      meiner Meinung nach gehört in jede vernünftige Installation eine IP Schnittstelle. Damit kann dann per WLAN die Konfig erfolgen (ETS) und oder eine Visua angeschlossen werden.

      Meine IP-Schnittstelle hängt im Hausnetz, darüber dann die Visu und meine ETS programmierung läuft auch darüber.

      Aber das ist nur meine Meinung ;-)

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


        #18
        Genau so ist das. In dem Betrieb muss es eine VEFK (Verantwortliche EFK) geben, wenn der Unternehmer nicht die entsprechende Qualifikation hat.

        Der Heizungsbauer, der einen Elektriker (Gesellen) einstellt um Wärmepumpen anzuschließen.. agiert also im Dunkelgrauen Bereich.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #19
          Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          meiner Meinung nach gehört in jede vernünftige Installation eine IP Schnittstelle. Damit kann dann per WLAN die Konfig erfolgen (ETS) und oder eine Visua angeschlossen werden.

          Meine IP-Schnittstelle hängt im Hausnetz, darüber dann die Visu und meine ETS programmierung läuft auch darüber.

          Aber das ist nur meine Meinung ;-)

          Gruß
          Oliver
          Das kann gerne deine Meinung sein. Muss ist das nicht. Und 90% wollen gar nichts ändern. Dann hat der gute Eli vielleicht noch die IP Schnittstelle mangels besseren Wissens ins www gestellt, und dann? Jeder SI oder Elektriker der KNX programiert hat eine Schnittstelle im Koffer. Wenn der Kunde eine Schnittstelle bezahlt, bekommt er eine. Hier ging es aber um ein Gutachten, das die KNX Anlage ohne Schnittstelle nicht vollständig ist. Und da gehört eine eingebaute Schnittstelle nun mal nicht dazu. Da fällt mir ein ich hab noch ein paar KNX-RS 232 hier liegen

          Kommentar


            #20
            Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
            Genau so ist das. In dem Betrieb muss es eine VEFK (Verantwortliche EFK) geben, wenn der Unternehmer nicht die entsprechende Qualifikation hat.

            Der Heizungsbauer, der einen Elektriker (Gesellen) einstellt um Wärmepumpen anzuschließen.. agiert also im Dunkelgrauen Bereich.
            Siehe meinen Beitrag und dazu bitte erkundigen.

            Betriebliche Tätigkeit darf natürlich nicht hauptsächlich Elektro sein, sonst greift die Meister Regel. Aber wenn sagen wir einmal 10% der Tätigkeiten anschließen von Bauteilen ist, kann das durch den VDE Schein rechtlich in Ordnung gehen.

            Wir reden hier nicht von Elektro Installation udg.!


            Kommentar


              #21
              Ab #11 nichts Entscheidenens mehr zur Frage des TS. Außer #19. So kommen also die
              hohen Beitragszahlen der Forumsmitglieder zustande?
              Sorry für die Zukunft. Ich werde der Böse hier sein.

              Kommentar


                #22
                Morgen!

                Naja - für mich ist meine Frage beantwortet......

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Aber wenn sagen wir einmal 10% der Tätigkeiten anschließen von Bauteilen ist, kann das durch den VDE Schein rechtlich in Ordnung gehen.
                  Sorry, auch wenn's OT ist, aber das möchte ich so nicht stehen lassen! Eine EuP (Belehrung kann übrigens auf verschiedene Weise erfolgen) arbeitet IMMER und ausschließlich unter Anweisung und Aufsicht einer Elektrofachkraft. Sie kann die ordnungsgemäße Durchführung der Arbeit nicht eigenständig bewerten. Genau das bekommen wir (obwohl ich gelernter Industrieelektroniker bin) jährlich bei der WEKA Wiederholungsschulung eingetrichtert ... und ist übrigens z.B. auch so bei Wikipedia geschrieben.

                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #24
                    Ich finde das Thema auch wichtig und interessant, und mache mal einen neuen Faden auf, wobei ich mehr die Berechtigung einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) meine.

                    Gruß
                    Florian
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 16.09.2016, 12:26.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X