Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch ein Thread bzgl. Regelung von FBH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Noch ein Thread bzgl. Regelung von FBH

    Hallo,
    ohne jetzt eine neue Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Regelung von FBH über KNX mittels Zeitschaltuhr anfangen zu wollen, habe ich eine Frage zu einem Aspekt, den ich in den ganzen Diskussionen darüber auch mit Hilfe der Suche nicht beantwortet bekommen habe.

    Folgendes Szenario:

    Frau meint Fussboden kalt: Wenn ich jetzt die FBH, zwei Stunden vor dem Aufstehen und zwei Stunden vor dem Nachhausekommen in der Woche im Bad und im Essbereich hoch und danach wieder auf normal regele kann ich erreichen, dass die Frau weniger über kalten Fussboden jammert? Zugute müsste mir hier doch kommen, dass ein Gang vom Schlafzimmer zum Bad, bzw. Flur zum Essen/Wohnen ein Gang von kalt nach warm ist, ergo muss sich doch ein 'Ohh, das ist ja wärmer'-Gefühl einstellen Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Der Energieverbrauch ist bei der Fragestellung erstmal irrelevant, ich rede nur von 'wohlfühlen'. Die Raumtemperatur ist dabei auch egal.

    Hat es Sinn darüber nachzudenken?

    #2
    was hast du denn für ne wärmequelle? würde die denn temperaturen schaffen, die den boden "warm" machen würde? vor allem in 2 Stunden?

    Kommentar


      #3
      Gasheizung, die zwei h sind kein Dogma.

      Kommentar


        #4
        mal abgesehen dass es nicht wirklich enegrietechnisch nicht sinnvoll ist, und nach meinen erfahrungen eine "warme" fbh auf dauer unangenehmer ist, kannst dus ja einfach mal ausprobieren...
        denk auch dran, dass der fußbodenbelag, wenn z.b. Gang und Essbereich durchgefließt ist, probleme bereiten kann.

        Kommentar


          #5
          Du gibt einfach mal vollgas bei deiner Heizung drehst alle anderen abnehmer ab und mist alle 10min mal die Temperatur. Dann machst du noch die Probe mit deinem Fuss ab wann es angenehm warm ist..

          Kommentar


            #6
            Noch eine Möglichkeit:
            Manche Heizungsaktoren lassen sich so einstellen, daß z.B. der Stellantrieb immer mindestens 20% offen ist

            Kommentar


              #7
              Zitat von ustone Beitrag anzeigen
              Frau meint Fussboden kalt:
              Sagt Mann - zieh Dir Schuhe und/oder Socken an.

              Zitat von ustone Beitrag anzeigen
              Der Energieverbrauch ist bei der Fragestellung erstmal irrelevant, ich rede nur von 'wohlfühlen'. Die Raumtemperatur ist dabei auch egal.
              Na dann los - FBH auf Vorlauf wie bei -16°C (für die warmen Füße), RT-Regelung über Fenster - wirklich wohlfühlen wird sich zwar keiner, aber Hauptsache die Quanten passen.

              Zitat von ustone Beitrag anzeigen
              Hat es Sinn darüber nachzudenken?
              Nicht wirklich.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X