Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hab ich auf deinem Screenshot auch gesehen, sieht bei mir jedenfalls anders aus. Evtl. hast du andere Einstellungen gewählt oder gibts ne neue Applikation. Aber schau dir mal die Technischen Doku an.
also ich hab das jetzt mal ne weile beobachtet und nen lügenstift mit angeklemmt damit ich immer seh ob saft drauf ist. manchmal ist es an manchmal aus... nur irgendwie unabhängig von dem "heizen"-symbol. ich werd bei gelegenheit nochmal nen protokollmonitor anschmeißen und das längere zeit mitlaufen lassen um zu checken ob sich da irgendwas tut
... damit ich immer seh ob saft drauf ist. manchmal ist es an manchmal aus... nur irgendwie unabhängig von dem "heizen"-symbol.
Das ist wiederum völlig normal!
Das Heizen-Symbol sagt ja nur "ich heize noch", aber nicht unbedingt mit 100%. Wenn nur noch mit 50% geheizt wird, wirst Du am Heizungsaktor 50% der eingestellten PWM-Zeit Strom "sehen" und 50% nicht.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
huhu uwe... ja bei schaltender regelung wär das klar aber bei stetiger müsste ich doch zumindest meiner theorie nach bei jeder änderung der raumtemperatur einen geringfügig veränderten 1-byte-wert kriegen, oder?
Hast Du Deine Feststellung auf den Telgrammverkehr bezogen (dann war meine Antwort falsch) oder auf das, was am Ventil tatsächlich passiert (so hatte ich es verstanden)
Zu Deiner Anmerkung: Es gibt noch den Parameter "Nur senden bei Änderung > x%", es wird also nicht immer sofort was auf den Bus geschickt. Wenn Du aber z.B. von 20° auf 22° hoch gehst, dann müsste da nach ein paar Sek. schon ein neuer Wert gesendet werden.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar