Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ise smart app KNX Axis - Gibt es Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Puh, bisher fand ich die Möglichkeit mit den Events der Kamera direkt Aktionen auf dem Bus auslösen zu können und andersrum durch Aktionen auf dem Bus Ereignisse in der Kamera zu steuern ganz interessant. Dass ich bei einer neuen Kamera aber auch diese App für 150,00 Euro nochmals kaufen muss, macht die ganze Sache ziemlich uninteressant.

    Sobald es ein paar mehr Kameras werden ist das Preis-/Leistungsverhältnis "etwas ungünstig". Über die API einer Hikvision oder Dahua und einer kleinen Logik in HS, EDOMI etc. sind die oben genannten Szenarien beide ebenfalls möglich.

    Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

    Kommentar


      #32
      Also bei Lizenz sollte ISE das überdenken. Ich kenne zahlreiche Logik Entwickler inkl. mich die bei Ersatz Lizenzen den kurzen Weg gehen.

      Schwarze Schafe merkt man auch schnell dabei raus.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
        Also bei Lizenz sollte ISE das überdenken. [...] Schwarze Schafe merkt man auch schnell dabei raus.
        Ja, und zwar auf beiden seiten...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

          Die Frage macht keinen Sinn. Da man bei der gira tks Lösung IP Kameras über das IP Gateway integriert... Was soll das mit einer KNX App zu tun haben?
          Das ist natürlich richtig. Ich hätte meine Absicht deutlicher machen sollen.

          Die Überlegung ist, eine PTZ Kamera zur Überwachung am Haus zu installieren welche auch (aber eben nicht exclusiv) den Haus-Eingang erfassen soll. Nun soll bei Betätigen der Klingel die Kamera auf die Person an der Tür geschwenkt und fokussiert werden. Das sollte nach meinem Verständnis durch Anwendung der KNX App möglich sein. Darauffolgend bedient sich das Gira TKS der neu ausgerichteten Kamera über das Gateway. Das sollte doch funktionieren, oder?

          Und... geht das auch mit einer Panorama-Kamera (Fischaugen-Kamera)? Diese zählt bei dem ein oder anderen Hersteller auch zu den PTZ Kameras.
          Im Hinblick auf eine Überwachung hätte eine Panorama-Kamera den Vorteil des Verzichts auf bewegliche mechanische Komponenten bei permanenter Überwachung des vollen Observationsbereichs? Hierzu müsste jedoch beim Klingeln an der Haustür ein Ausschnitt des von der Kamera erfassten Bildes von der TKS abgegriffen werden. ... Darauf zielte die Frage vorher (irgendwie) ab.

          Gruß, Maiko

          Kommentar


            #35
            So, bin jetzt ein Stück weiter. Habe die Backbone auf Medientyp IP umgestellt. Jetzt kann ich der ise auch eine Physikalische adresse zuordnen.
            Jetzt habe ich allerdings schwierigkeiten beim Parametrieren.
            Auf der Axis ist soweit auch alles klar und auch der Programmier-Modus ist auf ON.
            In den Bildern ist zu sehen was passiert.
            Wie komme ich hier weiter??
            In der ets ist auch der Hacken bei: IP nutzen wenn vorhanden.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #36
              Bin jetzt doch noch ein Stück weiter. Programmieren geht, naja nicht ganz, da er entweder das Gerät sucht oder sagt ich soll den Programmierknopf drücken???
              Bei nur Applikationsprogramm programmieren sieht man ständig sich wiederholend den grünen Blaken laufen und der Kreis davor blinkt grün/rot??

              Kommentar


                #37
                Hast du mal bei ise angerufen? Hilft da jemand?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Wäre morgen der nächste Schritt. Ich werde berichten.

                  Kommentar


                    #39
                    ES FUNKTIONIERT!
                    Vielen dank erstmal an ise. Hier wurde mir sehr ausführlich und kompetent geholfen. Wir mußten per Telefon alle Schritte am PC parallel durchgehen. Die Ursache das es nicht ging War mein Switch, welcher "Multicast" nicht zulies!!!
                    Nach einem ca. 30 minütigen Telefonat mit dem ise Techniker, sehr hilfsbereit und lösungsorientiert, haben wir den Fehler gefunden.
                    Jetzt heißt es testen und Lizenz kaufen. Ich denke hier gibt es in der Tat noch nachbesserungsbedarf, sollten mal eine Cam tauschen oder wie in meinem Fall, wo Axis ein Mainboard tauschen musste und somit theoretisch eine NEUE Cam existiert.

                    Ich werde berichten wie es funzt.

                    Kommentar


                      #40
                      So, aktuell sieht es folgender maßen aus:
                      Ich kann zwar alles mögliche parametrieren, nur funktioniert leider nichts.

                      Jetzt habe ich ein eher schwerwiegenderes Problem. Ich kann garnichts mehr parametrieren, von meinem gesamten projekt???
                      Folgende Fehlermeldung!
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #41
                        Lösung gefunden : nach Neuinstallation des Power Tool von Busch Jäger eht jetzt wieder ALLES.

                        Was allerdings nicht geht ist ise? Auf keinerlei der angelegten variablen kommt eine Reaktion. Mit den internen Dingen wie Motor Detektion etc. Klappt es wunderbar, jedoch mit ise nicht?

                        Kommentar


                          #42
                          Gibt es einen guten Tipp wie man mit ISE smart app KNX Axis über KNX Speicherung starten UND stoppen kann? Bis jetzt habe ich es mit festen Speicherdauer gelöst, nur finde es weniger Geschick.

                          (Eine Idee von mir war dies zu versuchen über Axis virtuelle Eingänge zu lösen, ein Trigger zum setzen des Eingangs, andere zum löschen. Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden einkommende KNX Telegramme im ISE smart app an virtuelle Eingänge umzuleiten.)

                          Gruss
                          Risto
                          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                          Kommentar


                            #43
                            ISE smart app KNX Axis v2.1.161 lässt sich leider im Axis Kameras mit aktuelle Firmware-Reihe 9.xx nicht starten. ISE ist informiert und laut Support arbeitet an der Lösung.

                            (Mit FW 9.xx Reihe hat andererseits Axis endlich den SMB 3.02 Protokollimplementierung gefixt, womit wieder an Windows Server-Laufwerke mit letzten Sicherheitspatches korrekt die Videos abgespeichert werden können).
                            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                            Kommentar


                              #44
                              Mit gerade veröffentlichten v2.2.93 des Apps funktioniert es nun auch mit Axis FW 9-Reihe.
                              Zuletzt geändert von xrk; 16.09.2019, 17:47.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X